Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

In der Totenfabrik

7,49 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1894b941dd884c4f85ac1b8c5cd02480cd
Autor: Althoetmar, Kai
Themengebiete: Biografie Bruderkampf im Hürtgenwald Das verstummte Hurra Ernest Hemingway Schlacht im Hürtgenwald Zweiter Weltkrieg Über den Fluss und in die Wälder
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2020
EAN: 9783750274839
Auflage: 7
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: 2. November 1944. Ernest Hemingway und die Schlacht im Hürtgenwald
Produktinformationen "In der Totenfabrik"
2. November 1944 - die "Allerseelenschlacht" im Hürtgenwald. Beim Vorstoß auf die Rheinebene erleben die Amerikaner ihr bitterstes Fiasko im Krieg gegen das Deutsche Reich. Im Troß der U.S. Army reist ein prominenter "Tourist mit Stahlhelm" von Front zu Front: Ernest Hemingway begleitet die Infanterie seit der Landung in der Normandie als trinkfester und unerschrockener Kriegsreporter. Der Starautor schreibt Reportagen und sammelt Material für einen Roman, wird aber immer wieder selbst zum Akteur im Kriegsgeschehen, brüstet sich später der Tötung zahlloser deutscher Soldaten. Vor Paris führt er Résistance-Kämpfer an, im Hotel "Ritz" hortet er Waffen, in der Schnee-Eifel macht er ein Bauernhaus zum Künstlertreffpunkt "Schloß Hemingstein", während das Nachbardorf Brandscheid zum "Verdun der Eifel" wird. Im Hürtgenwald aber verstummt der Autor im Angesicht des Kriegsschreckens... Das Buch schildert Hemingways romanhafte Erlebnisse beim Krieg im Westen 1944/45 und seine umstrittene Rolle als schillernder Kriegsreporter vor dem Hintergrund der schweren Kämpfe in der Normandie, der Schnee-Eifel und im Hürtgenwald. - Illustrierte Taschenbuchausgabe mit erweitertem Foto- und Kartenteil. Auch als eBook und Hardcoverausgabe erhältlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen