In der Kriegsgesellschaft
Schneider, Michael
Produktnummer:
180f3767eb3c3c4954953624800ef3b155
Autor: | Schneider, Michael |
---|---|
Themengebiete: | 2. Weltkrieg 1939-1945 Arbeiterbewegung Arbeitermilieu Arbeiterschaft Deutschland Kriegswirtschaft Nationalsozialismus |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2014 |
EAN: | 9783801250386 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1512 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Dietz, J.H.W., Nachf. |
Untertitel: | Arbeiter und Arbeiterbewegung 1939 bis 1945 |
Produktinformationen "In der Kriegsgesellschaft"
Band 13 der Arbeitergeschichtsreihe schließt an Michael Schneiders "Unterm Hakenkreuz" an, Band 12 der Reihe, der sich mit der Zeit von 1933 bis 1939 beschäftigt. Arbeiter hatten für die Kriegsführung des "Dritten Reiches" zentrale Bedeutung. Sie wurden umworben und zugleich reglementiert von der nationalsozialistischen Politik, die sie teilweise mittrugen, aber auch unterliefen, um ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Während Millionen von Fremd- und Zwangsarbeitern unter elenden Bedingungen arbeiten mussten, sollten die deutschen Arbeiter und Arbeiterinnen zu leistungswilligen Gliedern der "Volksgemeinschaft" geformt werden. Gelang das den Nationalsozialisten? War die deutsche Kriegsgesellschaft überhaupt eine "Volksgemeinschaft"? Hat die nationalsozialistische Politik tatsächlich eine "Modernisierung" der deutschen Gesellschaft bewirkt? War der politische Widerstand aus der unterdrückten und ins Exil getriebenen Arbeiterbewegung ein Widerstand ohne oder gar gegen "das" Volk? Welche langfristigen Wirkungen hatten Diktatur und Krieg auf Arbeiterschaft, Arbeitermilieus und Arbeiterbewegung? Das Buch gibt Antworten auf diese Fragen und entwirft dabei ein umfassendes Panorama der deutschen Kriegsgesellschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen