Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

In den Rillen eisiger Stunden

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a6bad928d74843e6b5db02a13fa95fa4
Autor: Kielar, Marzanna
Themengebiete: Entspannen
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2000
EAN: 9783929085624
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.polish
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Solitude
Untertitel: Gedichte
Produktinformationen "In den Rillen eisiger Stunden"
Marzanna Kielar blättert in ihren Gedichten das Buch der Natur auf. Die Jahreszeiten, die Elemente, Lebewesen werden darin in sehr eigener Weise zum Thema, als sei alles schon lang vorbei, als sei alles weit weg. Der Mensch ist "still, seltsam unschuldig" bei der Beobachtung der Naturvorgänge, in deren größere Ordnung er sich selbst stellt und an der er den Stand der Dinge abliest: Worte zu einem Ring gepresst, rauh, // wie die Maserung am Stamm des im Winter verdorrten Apfelbaums, dem wir einst / von den Lippen lasen". Mit strengen und doch sehr verletzlichen Bildern findet Marzanna Kielar Worte für frostige Momente im Januar und den Februarvollmond, für den grauen Märzhimmel oder für sonnige, trockene Augusttage. Eine große Sehnsucht ist spürbar. Augenblicke des Alltagslebens werden vergegenwärtigt wie eine ferne Erinnerung. Die Autorin spürt in freier Auflösung von Chronologie etwa "den Spänen des Schlafes" nach und liest deren Spuren. Das letzte Dunkel, eine vergangene Bewegung, das Erste Horchen in die zu Ende gehende Nacht hinein: "bevor / die Bahnhofshallen, die Bahnsteige // uns in Besitz nehmen, mit der Netallschicht überziehen, // Mit Kälte." Nach einem Wort von Marcel Reich-Ranicki "ist die Lyrik das Schönste, was die Polen zur europäischen Kunst beigetragen haben". Die Gedichte der jungen polnischen Autorin bezeichnen eine Stufe in der Entwicklung der Lyrik, die sich Ingeborg Bachmanns "Erklär mir, Liebe" ebenso zu eigen macht wie Christine Lavants "Hilf mir Sonne". Doch Nähe und Wärme scheinen Relikte einer vergangenen Zeit zu sein, die Form von Marzanna Kielars Gedichten zeigt sich als endgültige: "nicht mehr trennt uns von der anderen Seite". „Das dick verschneite Treppengeländer - auf ihm die Spur deiner Hand; immer älter die Sonne, ihre Märzenzunge, unnachgiebig, zwischen deinen Fingern Das erste Horchen in die zu Ende gehende Nacht“
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen