Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

In den Händen der Zeit

10,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bf43fc1a6168472f80eb58173284c5f4
Themengebiete: Geflügelte-Worte Reflexionen Sterben Tod Trauersprüche
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2018
EAN: 9783748132295
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Thielen, Nora
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Einsichten und Weisheiten über den Tod
Produktinformationen "In den Händen der Zeit"
Ist der Tod des Schlafes Bruder? Und was kommt danach? Niemand kann die Frage wirklich beantworten, aber sie lässt die Menschen seit Urzeiten nicht los. Bei den alten Griechen wurde die Seele als Ebenbild des Verstorbenen angesehen, schwerelos, aber dennoch fähig zu fühlen, löst sie sich im Augenblick des Sterbens vom Körper, um ins Reich des Todes zu fliegen. Beim Übergang in den Hades trinken die Toten aus dem Fluss des Vergessens und kennen danach weder Zukunft noch Vergangenheit, sondern nur noch die ewige Gegenwart. Bildhafte Vorstellungen von einem Zwilling, der den Körper verlässt, um in den jenseitigen Welten weiterzuleben, finden sich in den Mythen aller Kulturen. C. G. Jung war der Ansicht, "für den Verstand ist das "mythologein" eine sterile Spekulation, für das Gemüt aber bedeutet es eine heilende Lebenstätigkeit." Den meisten Menschen bedeutet es sehr viel, anzunehmen, dass ihr Leben eine unbestimmte Fortdauer über die jetzige Existenz hinaus hat. Zahllosen Dichtern, Denkern und Kunstschaffenden aller Zeiten scheint der Gedanke an ein Weiterleben nach dem Tod dringend, unmittelbar, lebens-, oft sogar überlebenswichtig gewesen zu sein. Sie nutzten die bildreiche Chance ihrer Träume und formten daraus ihre ureigene Wahrheit. Nicht selten in der Vorahnung des nahenden Todes.                   Geflügelte Worte über den Tod. Momentaufnahmen, Reflexionen oder die Quintessenz eines ganzen Lebens. Stimmungsvoll illustriert mit Werken von Hildegard von Bingen, Vincent van Gogh, Gustave Doré, Paula Modersohn-Becker und vielen anderen Künstlern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen