In 1.000 Tagen durch die Hölle
Messner, Hans
Produktnummer:
18d2f837c948e74a9794c78a1b2cc6eb1f
Autor: | Messner, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Arbeits- und Hungerlager Donauschwaben Flucht Geschichte Deutschlands Geschichte Europas Heimatvertriebene Jugoslawien Kriegsromane: Zweiter Weltkrieg Politische Unterdrückung und Verfolgung Vertreibung |
Veröffentlichungsdatum: | 29.10.2018 |
EAN: | 9783990709016 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Buchschmiede |
Untertitel: | Enteignung Vertreibung Arbeitslager Hungerlager Flucht oder Tod |
Produktinformationen "In 1.000 Tagen durch die Hölle"
Das ist die Geschichte der vergessenen Deutschen des 2. Weltkrieges, der Donauschwaben in Jugoslawien. Und es ist die Geschichte einer Mutter und ihrer beiden Töchter, die den langen Weg durch Titos Arbeits- und Hungerlager zurücklegen mussten. Dem besseren Verständnis dient eine Chronik der Donauschwaben, die von der Besiedelung zu Zeiten Maria Theresias bis zur Vertreibung und Gefangennahme 1944 reicht. 540.000 Deutsche lebten 1944 in Jugoslawien, bis sie zu Entrechteten und Heimatvertriebenen wurden. 170.000 Zivilisten, überwiegend Alte, Frauen und Kinder, wurden in Titos Lagern interniert. 64.000 Zivilpersonen ließen als „Vergessene des 2. Weltkrieges“ bis 1947 in Jugoslawien ihr Leben. Viele starben den Hungertod oder an Seuchen. Die letzten Lager wurden erst 1948 geschlossen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen