Impulse für einen Digitalen Humanismus
Produktnummer:
18b18272818534494aa97ec84d0c3574c2
Themengebiete: | Arbeitswelt Co-Working-Space Coronakrise Homeoffice Künstliche Intelligenz Zukunft der Arbeitswelt digital citizenship education digitale Bildung digital empowerment digitalised environments |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.02.2021 |
EAN: | 9783830942788 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fritz, Judith Tomaschek, Nino |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Menschliche Werte in der virtuellen Welt |
Produktinformationen "Impulse für einen Digitalen Humanismus"
Der 9. Band der Reihe „University – Society – Industry“ rückt den Menschen ins Zentrum der Entwicklung des digitalen Wandels und fragt: Wie wollen wir in der virtuellen Welt leben? Welchen Wertereferenzrahmen stellen wir dem technologischen Fortschritt zur Seite?Unter der Losung „Digitaler Humanismus“ initiiert dieser Band eine kritische Debatte über die zu gestaltenden Rahmenbedingungen des digitalen Wandels. Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen diskutieren, wie die Perspektive eines „Digitalen Humanismus“ in unterschiedlichen Kontexten Anwendung finden kann. Sie geben Denkanstöße für eine verantwortungsvolle Technologieentwicklung, skizzieren eine veränderte Arbeitswelt und diskutieren, wie eine digitale Bildung der Zukunft aussehen soll.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen