Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Implementing Inquiry-based Learning in a Diverse Classroom

35,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1890cfcadb14ba4033b6124ca532ca6117
Autor: Puddu, Sandra
Themengebiete: diversity inquiry-based learning scaffolding views of scientific inquiry
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2017
EAN: 9783832545918
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 171
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Investigating Strategies of Scaffolding and Students' Views of Scientific Inquiry
Produktinformationen "Implementing Inquiry-based Learning in a Diverse Classroom"
This thesis, an explorative case study, provides insights into the implementation of inquiry-based learning in an authentic classroom. For one year, a teacher was accompanied while implementing inquiry-based learning in a highly diverse class. In doing so, the observations focused on strategies for both scaffolding and dealing with diversity. Additionally, data reflecting students' views of scientific inquiry were gathered. The results show a successive implementation of inquiry-based learning through four phases supported by various scaffolding strategies. The views of scientific inquiry are discussed on both the class and the individual level. Finally, all these findings are brought together to paint a vivid picture of the investigated class. Die vorliegende Arbeit, eine explorative Fallstudie, bietet einen Einblick in ein authentisches Klassenzimmer, in dem Forschendes Lernen eingeführt wurde. Dazu wurde eine Lehrperson ein Jahr lang begleitet. Die Beforschung fokussierte auf Lernbegleitungsstrategien, den Umgang mit Diversität sowie den Sichtweisen der Schülerinnen und Schüler über Naturwissenschaften. Die Resultate zeigen eine schrittweise Einführung von Forschendem Lernen in vier Phasen, begleitet von vielfältigen Lernbegleitungsstrategien. Schließlich werden alle Ergebnisse zusammengeführt, um ein lebendiges Bild des untersuchten Unterrichts und der Personen zu zeichnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen