Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Imperium

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a1d059eb1342412b8b96110d9f5e465d
Autor: Kapuscinski, Ryszard
Themengebiete: Berichte Erfahrungsberichte Essays Geschichte Krieg Polen Reportagen Sowjetunion UdSSR Weißrussland
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2015
EAN: 9783847720089
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 376
Produktart: Gebunden
Verlag: AB - Die Andere Bibliothek
Untertitel: Sowjetische Streifzüge
Produktinformationen "Imperium"
Russland: Das Imperium meldet sich zurück. Ryszard Kapuscinski schrieb seinen „Klassiker“, als sich das Weltreich verabschiedete. Seine Reportagen, seine Diagnosen bleiben aktuell: „Die Grenzen innerhalb der ehemaligen Sowjetunion stellen eine gefährliche Zeitbombe dar“, schrieb er zu Beginn der 90er-Jahre. Bei Imperium handelt es sich nicht um eine Momentaufnahme, sondern um Erfahrungen aus fünfzig Jahren –, das macht die Tiefenschärfe dieser Reportagen aus, daraus speist sich ihr diagnostischer Blick in die Zukunft. Ryszard Kapu ci ski schildert seine ersten Begegnungen: 1939 erlebte er noch als Kind den Einmarsch der sowjetischen Truppen in seine Heimatstadt Pinsk, die heute zu Weißrussland gehört; er wurde zum Zeugen der ersten Deportationen und zum Opfer der folgenden »Umerziehung«. Nach Stalins Tod reiste er als junger Journalist durch die ganze Union und sah, was dort geschah – nicht nur in Moskau, sondern auch in Sibirien und Mittelasien. In der Zeit von 1989 bis 1991 schildert er den Zerfall des Imperiums. Ohne Dolmetscher, ganz auf eigene Faust, durchstreifte Ryszard Kapuscinski das unermessliche Land, von Brest bis Magadan am Pazifik, von Workuta bis Termez an der afghanischen Grenze. In seinem Postskriptum von 1992 fasst dieser große reisende Reporter seine Augenzeugenschaft aus einem halben Jahrhundert im »Heimatland aller Werktätigen« zusammen. Ryszard Kapu ci ski, 1932 in der Kleinstadt Pinsk geboren, gilt als »Reporter des Jahrhunderts«. Jahrzehntelang war er in Asien, Amerika und Afrika als Korrespondent und reisender Schriftsteller unterwegs. Seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt, in der Anderen Bibliothek sind erschienen: "Afrikanisches Fieber" (Band 177), "Imperium" (Band 104), "Der Fußballkrieg" (Band 71), "König der Könige" (Band 123). Er starb 75-jährig im Januar 2007. Zuletzt wurde "Meine Reisen mit Herodot" (Band 252) als „Extradruck der Anderen Bibliothek“ wieder zugänglich gemacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen