Imperialismustheorien
Produktnummer:
18c7cf5efe2e8f48c1aadd17fefff17b7d
Themengebiete: | Karl Kautsky Lenine Nikolaj Bucharin Rosa Luxemburg Rudolf Hilferding |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2004 |
EAN: | 9783853712252 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bollinger, Stefan |
Verlag: | Promedia |
Untertitel: | Historische Grundlagen für eine aktuelle Kritik |
Produktinformationen "Imperialismustheorien"
Seit dem Untergang der Sowjetunion und des kommunistischen Systems im ”Ostblock” war nicht mehr viel von Imperialismus zu hören. Der Krieg der USA gegen den Terror sowie der US-Angriff auf den Irak haben die kritischen Geister indes wieder hellhörig gemacht. Der Ruf nach einer konsis-tent antiimperialistischen Kritik wird laut. Es ist höchste Zeit, genauer nach Fakten und Theorien zu fragen, die im 20. Jahrhundert dem Kapitalismus in den Metropolen, seiner Politik und vor allem seiner Wirtschaft das Etikett Imperialismus verpassten. Der vorliegende Reader soll jene Analysen linker Theoretiker in Erinnerung rufen, die zu Beginn des vorigen Jahrhunderts die imperialistische Expansion vor allem Englands und Deutschlands gegeißelt haben. Textstellen klassischer Autoren werden vom Herausgeber kommentiert und in ihren historischen Kontext gestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen