Imperialismus heute
Khella, Karam
Produktnummer:
18272599a5cb354be8b25ef767105b0244
Autor: | Khella, Karam |
---|---|
Themengebiete: | Imperialismus Krieg Militarismus Nord-Süd-Konflikt Weltfrieden |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2012 |
EAN: | 9783939710066 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 405 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Theorie u. Praxis |
Untertitel: | Jederzeit, überall, mit allen Waffen Krieg und Frieden |
Produktinformationen "Imperialismus heute"
Das Buch enthält eine umfassende Analyse der gegenwärtigen Weltlage und zeigt Perspektiven für die Zukunft auf. – Militärische Bedrohung des Globus – Herrschaft und Unterdrückung – Anatomie der Destruktivität, Aggressivität und des Kriegs – Über den Zusammenhang von Imperialismus und Militarismus – NATO – Der Krieg nach dem letzten und vor dem nächsten Krieg Der Autor erhebt stets den Anspruch, eine Orientierung für die Praxis anzubieten. Was tun? Wie setzen wir uns mit den Widersprüchen der Weltlage auseinander? Wir sind gefordert. Verstehen geht dem Handeln voraus. Das Werk ist höchst aktuell und lädt zu persönlichem Engagement ein. Der Frieden ist für den Imperialismus gefährlicher als der Krieg. Während „Imperialismus heute“ vor allem die militärische Bedrohung des Globus, den Krieg und die NATO behandelt, werden in „Die gespaltene Welt“ die Ökonomie, Rohstoffe, Schulden sowie der Nord-Süd-Konflikt bearbeitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen