Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Impact of environment, genotype and storage temperature on the microbial community, rot development and root quality of stored sugar beets

64,60 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18944713ae14c14b50987e5f53c6b1d0dd
Autor: Liebe, Sebastian
Themengebiete: environment genotype pathogen root rot storage
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2016
EAN: 9783736992184
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Cuvillier Verlag
Produktinformationen "Impact of environment, genotype and storage temperature on the microbial community, rot development and root quality of stored sugar beets"
Zuckerrüben können während der Lagerung von verschiedenen Fäulniserregern befallen werden, die erhebliche Zuckerverluste verursachen und die Verarbeitungsqualität in der Zuckerfabrik verschlechtern. Bisher ist nur wenig über das Mikroorganismenspektrum und Faktoren, die dessen Zusammensetzung bestimmen, bekannt. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den Einfluss von Genotyp, Anbauumwelt und Lagerungstemperatur auf die mikrobielle Besiedlung von Zuckerrüben während der Lagerung zu beschreiben. Die Zusammensetzung des Mikrobioms gelagerter Zuckerrüben wurde mit Hilfe eines Microarray basierten Nachweisverfahrens und der Hochdurchsatzsequenzierung bestimmt. In mehreren unabhängigen Lagerungsversuchen unter kontrollierten Bedingungen konnte erstmalig gezeigt werden, dass die mikrobielle Besiedlung und damit verbunden das Auftreten von Lagerfäule entscheidend durch die Lagerungstemperatur und die Anbauumwelt beeinflusst wird. Signifikante Genotypeffekte, die auf eine Resistenz gegenüber Fäulniserregern hindeuten, ließen sich ebenso reproduzierbar nachweisen. Das Speziesspektrum wurde dominiert von den Arten Botrytis cinerea, Fusarium spp. und Penicillium spp. Die mikrobielle Besiedlung der Zuckerrüben hatte eine Reduktion des Zuckerertrages und eine Verschlechterung der Verarbeitungsqualität zur Folge. Bedeutung und Konsequenz der Ergebnisse für die praktische Zuckerrübenlagerung werden diskutiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen