Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Immobilienwertermittlung

169,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d237f1e50b3f49d59de3faf155ca3071
Autor: Gottschalk, Götz-Joachim
Themengebiete: LandR WaldR WertR WertV Wertermittlung
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2014
EAN: 9783406652431
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1062
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Immobilienwertermittlung"
Zum Werk Die Bewertung von Immobilien wird in der Praxis immer bedeutsamer. Hierauf basieren Anlageentscheidungen, erbrechtliche Auseinandersetzungen und Kreditvergaben. Die Wertermittlung ist im Wesentlichen im Baugesetzbuch und in Wertermittlungsrichtlinien geregelt. Das Handbuch für die Praxis hilft durch sachverständigen Rat und - behandelt sämtliche Rechtsgrundlagen knapp, aber präzise - führt alle Berechnungsgrundlagen auf - erläutert und bewertet die verschiedenen Wertermittlungsgrundlagen - geht ein auf Sondertatbestände wie Erbbaurecht, Wohnungseigentum, öffentlichrechtlich geförderten Wohnungsbau und besondere Einflüsse durch Rechte und Belastungen von Grundstücken - enthält eine ausführliche mathematische Formelsammlung zur Berechnung z. B. von Zinsen und Renten. Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich alle im Buch beispielhaft dargestellten Berechnungen mit den individuellen Daten der Benutzer einfach selbst durchführen. Inhalt - Rechtsgrundlagen - Berechnungsgrundlagen - Wertermittlungsverfahren - Bewertung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau - Bewertung von Erbaurechten bei Grundstücken - Bewertung von Wohnungseigentum - Gehölze und Gartenanlagen in der Grundstückswertermittlung - Besondere Bewertungseinflüsse von Rechten und Belastungen - Mathematische Formelsammlung Vorteile auf einen Blick - aktuelle Erläuterung der neuen WertV - direkt übernehmbare Rechenprogramme - Gegenüberstellung der einzelnen Wertermittlungsverfahren Zur Neuauflage In der neuen Auflage werden folgende Themen überarbeitet und ergänzt: - die neugefasste Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) mit der amtlichen Begründung - Gegenüberstellung, Vergleich und Konsens zur WertV und WertR - das rechtliche Ineinandergreifen von Gesetz, Verordnung, und Richtlinien - Bewertungsmodelle - die Bodenwertrichtlinien (BR-RL), die Sachwertrichtlinien (SW-RL) und die Vergleichswertrichtlinien (VW-RL) - CD-ROM - Software der Rechenprogramme und mathematischen Formelsammlung Zielgruppe Für Sachverständige für Wertermittlung, Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen und Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen