Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Immobilienbesteuerung bei Erwerb, Besitz, Veräußerung

44,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1820c68b7aa645451d9084916e2f833f96
Autor: Nacke, Alois Th.
Themengebiete: Besteuerung Grunderwerbsteuer Grundsteuer Grundstückshandel Immobilie Immobilienbesitz Immobilienbesteuerung Immobilienerwerb Immobilienveräußerung Makler
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2018
EAN: 9783482778025
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 299
Produktart: Unbekannt
Verlag: NWB Verlag
Produktinformationen "Immobilienbesteuerung bei Erwerb, Besitz, Veräußerung"
Alle Aspekte der Immobilienbesteuerung verstehen und sicher handeln. Was ist beim Erwerb einer Immobilie hinsichtlich Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer zu beachten? Was bei den Ertragsteuern – z. B. im Fall der Vermietung? Und was sind die Abgrenzungskriterien zwischen privatem Veräußerungsgeschäft und gewerblichem Grundstückshandel? Diese und andere Fragen beantwortet der Ratgeber aus der Reihe „Immobilien in der Praxis“. Klar strukturiert und mit anschaulichen Übersichten und Beispielen ermöglicht er Ihnen einen schnellen Überblick über alle steuerlich relevanten Bereiche und gibt Antworten auf Problemfelder der Beratung. Gesetzestexte, Auszüge aus einschlägigen Urteilen und Verwaltungsanweisungen ersparen Ihnen ein lästiges Nachschlagen in anderen Quellen. Die Online-Version, die im Kauf der Printausgabe enthalten ist und die Sie sich mit dem Freischaltcode auf der ersten Seite des Buchs freischalten können, enthält zusätzliche Verwaltungsanweisungen mit Verlinkungen auf weitere Inhalte der NWB Datenbank. Als praxisorientierter Ratgeber eignet sich dieser Band sowohl für den Beratungsalltag von Steuerberatern als auch für Makler sowie Haus- und Wohnungsverwaltungen, aber auch für den „Häuslebauer“ selbst. Inhaltsverzeichnis: A. Erwerb einer Immobilie. I. Einleitung: Warum eine Immobilie erwerben? – Eine wirtschaftliche Betrachtung zur Einführung. II. Grunderwerbsteuer. III. Umsatzsteuer. IV. Einkommensteuer. B. Besitz einer Immobilie. I. Einkommensteuer – Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. II. Einkommensteuer – Einkünfte aus Gewerbebetrieb und Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft. III. Grundsteuer. IV. Umsatzsteuer. C. Veräußerung einer Immobilie. I. Einkommensteuer – Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte. II. Einkommensteuer – Gewerblicher Grundstückshandel. III. Umsatzsteuer. IV. Grunderwerbsteuer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen