Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Immobilien-Portfoliomanagement für die öffentliche Hand

79,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d6a803818e7542f7b1c728c45e75215e
Autor: Seilheimer, Stephan
Themengebiete: Benchmarking Estate Management Immobilie Immobilien Immobilienverwaltung Portfoliomanagement Real Estate Real Estate Management Verwaltung
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2007
EAN: 9783835006713
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 229
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Ziele, Nutzen und Vorgehen in der Praxis auf der Basis von Benchmarks
Produktinformationen "Immobilien-Portfoliomanagement für die öffentliche Hand"
Im Gegensatz zum privaten Immobilienmanagement (Corporate Real Estate Management) müssen sich die Organisationen der öffentlichen Immobilienverwaltung (Public Real Estate Management) keinem Wettbewerb stellen, da sie die politischen Vorgaben zur Daseinsvorsorge umsetzen. Dennoch werden die ihnen anvertrauten Immobilien zunehmend als Assets angesehen, deren Wert es zu erhalten bzw. zu steigern gilt. Es müssen also in Zukunft Managementinstrumente eingesetzt werden, die die Bewertung öffentlicher Immobilien und die nachweisbare Optimierung des Gesamtportfolios durch die Entwicklung einzelner Immobilien ermöglichen. Stephan Seilheimer zeigt auf, wie öffentliche Immobilienbestände zu analysieren, zu bewerten und zu steuern sind und wie sie an den Markt herangeführt werden können. Dazu entwickelt er ein fünfstufiges Modell zur Einführung eines kennzahlenbasierten Portfoliomanagements mittels Benchmarking einschließlich eines Bewertungssystems für öffentliche Immobilien. Die Anwendung des Modells in der Praxis wird anhand eines öffentlichen Immobilienportfolios mit 500 000 m² Nutzfläche dargestellt und Wirtschaftlichkeit und Effizienz werden über einen Zeitraum von drei Jahren nachgewiesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen