Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Immigration und Schwierigkeiten im deutschen Alltag

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18daebf0fd994f46b191fa319b06746c85
Autor: Emde, Sabine
Themengebiete: Chinesin Deutschland Einwanderung Integration Interview Kulturkontakt Migration Sozialforschung
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2010
EAN: 9783838201016
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ibidem
Untertitel: Eine chinesische Migrantin in Deutschland
Produktinformationen "Immigration und Schwierigkeiten im deutschen Alltag"
Migration ist ein Thema, das in den Medien und der Politik immer wieder diskutiert wird. Dabei werden Probleme häufig auf die mangelnde Bereitschaft zur Anpassung und Integration seitens der Einwanderer zurückgeführt. Doch wie sehen das die Migranten selbst? Wie gehen sie damit um, wenn sie nicht nur eine neue Sprache lernen, sondern sich auch mit einer kulturell fremden Umgebung auseinandersetzen müssen? In einem Interview berichtet eine nach Deutschland immigrierte Chinesin über ihre Einwanderung und ihr Leben in Deutschland. Sabine Emde rekonstruiert anhand dieses Interviews die Erwartungen und Erfahrungen der Migrantin und beschreibt deren anfängliche Probleme und ihre berufliche Tätigkeit. Dabei stellt Emde, die selbst ein Jahr in China verbracht hat, Bezüge zu kulturellen Besonderheiten her, die den Alltag der Interviewten beeinflussen. So erhält der Leser auch einen detailreichen Einblick in das chinesische Familienleben sowie den Unterrichtsstil an chinesischen Schulen. Emdes Buch richtet sich nicht nur an Migrationsforscher, sondern auch an jeden, der mehr über die Denkweise chinesischer Migranten erfahren möchte. Emde beleuchtet das Thema Migration aus einem ungewohnten Blickwinkel und verschafft dem Leser auf diese Weise wertvolle neue Einsichten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen