Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Immer wieder Familie

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183501791747bf49a98d2dd2ca93c041ee
Themengebiete: Familienromane Gattung Generationenromane Literatur Literaturwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2012
EAN: 9783706551434
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nagy, Hajnalka Wintersteiner, Werner
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Familien- und Generationenromane in der neueren Literatur
Produktinformationen "Immer wieder Familie"
Mit dem Familienroman ist es spätestens seit Doderers Merowingern (1962) endgültig vorbei, dennoch erlebt die Gattung nicht nur im amerikanischen, sondern auch im deutschsprachigen Raum eine erstaunliche Renaissance. Welche Funktion dem Familienroman – angesichts des radikalen Strukturwandels der Familie und der Gesellschaft – heute zukommt, welche neuen Erzählverfahren die neuere deutschsprachige und internationale Literatur als ‚Rettung‘ eines alten Genres anbieten kann, ist eine der leitenden Fragestellungen dieses Bandes. Dabei sind neben österreichischen und deutschsprachigen Familienromanen auch Beispiele aus der Weltliteratur, der Kinder- und Jugendliteratur und der Filmindustrie von Belang, um thematische Akzentverschiebungen und ästhetische Differenzen deutlich zu machen. Im Vordergrund der Analysen stehen Familiengeschichten, die durch die Schilderung von mindestens drei Generationen sowohl die synchrone als auch die diachrone Zeitdimension berücksichtigen. Von Interesse sind aber auch untypische Familienromane, die mit dem Genre experimentieren und seine Grenzen ausweiten. Die Beiträge thematisieren die Fragen der Fiktionalität und Referenzialität, den Umgang mit traumatisierten Erinnerungen der Familie, die Dialektik von Erinnern und Vergessen sowie den Zusammenhang von brüchigen Identitäten und gebrochenen Familiengeschichten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen