Immer wenn das Licht ausgeht ...
Stadler, Franz
Produktnummer:
18c228d79194924fe1a803913240daa45c
Autor: | Stadler, Franz |
---|---|
Themengebiete: | Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft Biografien: allgemein Biografien und Sachliteratur Filmgeschichte Geschichte und Archäologie Kino Kinogeschichten Kino in Berlin Programmkino Tom Tykwer Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2012 |
EAN: | 9783868704822 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Rediroma-Verlag |
Untertitel: | 66 Berliner Kinogeschichten |
Produktinformationen "Immer wenn das Licht ausgeht ..."
Franz Stadler, Gründer des ersten Berliner Programmkinos „filmkunst 66“, lässt in ironisch aufgezeichneten Erlebnissen mit Kinobesuchern, Filmkritikern, Kult-Regisseuren, Underground-Poeten, Staatsanwälten, Beamten, Bankern, Staatspräsidenten, Mafiajägern und Stars wie Jack Nicholson, Dennis Hopper und Kevin Spacey 40 Jahre erlebter Kinogeschichte im Spiegel seines Filmtheaters Revue passieren. Aus einem Kaleidoskop komischer, bizarrer, spannender und reflektierender Kinogeschichten, die in das jeweilige Zeitgeschehen eingebettet sind, und durch Kurz-Infos ergänzt werden, entsteht ein Episodenmosaik, das etwas vermittelt vom Wesen des Programmkinos und dem Zeitgeist einer Epoche. 'Ein Buch wie dieses gibt es meines Wissens nicht. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, dem Geheimnis des mysteriösen Mediums Film ein wenig auf die Spur zu kommen.' (Tom Tykwer)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen