Imitatio heroica
Produktnummer:
187d52823d9e974e4eb4f77965cdf52c8d
Themengebiete: | Helden Imitation Nachahmung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.11.2015 |
EAN: | 9783956500954 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Heinzer, Felix Hubert, Hans W. Schreurs-Morét, Anna von den Hoff, Ralf |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Heldenangleichung im Bildnis |
Produktinformationen "Imitatio heroica"
Unter dem Begriff der imitatio heroica lassen sich Formen des Auftretens und der Darstellung historischer Personen zusammenfassen, die sich heroische Figuren zum Vorbild nehmen. Seit der Antike gehört dies zu den häufigsten Formen vor allem, aber nicht nur der Bildnisrepräsentation politisch oder kulturell bedeutender Personen. Der Sammelband Imitatio heroica, Heldenangleichung im Bildnis widmet sich erstmals epochen- und disziplinenübergreifend diesem Phänomen. Dabei wird ein Zeitraum von der Antike bis zum 18. Jahrhundert in den Blick genommen. Ein grundsätzlicher Phänomenaufriss und Fallstudien aus den Bild- und Literaturwissenschaften machen die formalen und semantischen Grundlagen, Bedeutungen und historischen Tiefendimensionen der imitatio heroica anschaulich. In Heldenangleichungen wird das Heroische in seinen je historisch, medial und sozial bedingten Formen erkennbar, vor allem aber im Hinblick auf seine sinnliche Erfahrbarkeit das spezifische Potenzial visueller und habitueller Ausdrucksformen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen