Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Imaging Beuys

30,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 24. Dezember 2025

Produktnummer: 16A41295930
Themengebiete: Fotograf - Fotografin Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte Porträt (Fotografie, Kunst)
Veröffentlichungsdatum: 24.12.2025
EAN: 9783775750981
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Coers, Birgitta Documenta-Archiv
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Untertitel: Der Fotograf Dieter Schwerdtle
Produktinformationen "Imaging Beuys"
Der Kasseler Fotograf Dieter Schwerdtle verglich die Arbeit am fotografischen Porträt gern mit dem Führen eines Gesprächs. Die Intimität des Blicks, das Gespür für sein Gegenüber verbanden sich mit einem spielerischen Zugang zur artifiziellen Pose. Das gilt für die Aufnahmen von documenta-Künstlern wie Richard Serra, Jonathan Borofsky oder Ilya Kabakov ebenso wie für Arbeiter in nordhessischen Betrieben. Schwerdtles Fotos der Aktion 7000 Eichen aus dem Jahr 1982 prägen das kollektive Beuys-Bild bis heute. Diese präzise Auswahl würdigt erstmals die bislang wenig bekannte Position dokumentarischer Künstlerfotografie mit Arbeiten aus dem Schwerdtle-Nachlass des documenta archivs. Neben den Porträts finden sich Ausstellungsansichten entlang der documenta 5 bis 11 mit ihren überraschenden, mitunter verborgenden Perspektiven eigentlich bekannter Werke, die gewohnte Rezeptionen unterlaufen. Erscheint in der Reihe: Schriften des documenta archivsDIETER SCHWERDTLE (1952-2009) studierte Fotografie bei Floris M. Neusüß an der Kunsthochschule Kassel. Seit 1981 arbeitete er in der dortigen Künstler- und Kulturszene als Dokumentarfotograf, u.a. im Auftrag der Zeitschrift Kunstforum International.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen