Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Imaginationsprozesse

230,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A3472747
Autor: Glinski, Sophie Von
Themengebiete: Imagination Kafka, Franz
Veröffentlichungsdatum: 24.06.2004
EAN: 9783110181449
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 412
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH
Untertitel: Verfahren phantastischen Erzählens in Franz Kafkas Frühwerk
Produktinformationen "Imaginationsprozesse"
In seinen frühen Romanprojekten, Prosaskizzen und Tagebuchheften experimentiert Kafka mit Möglichkeiten zu schreiben. Die Studie untersucht wichtige Zeugnisse dieser bisher wenig beachteten Werkphase. In textnahen Lektüren wird sichtbar gemacht, wie sich Kafkas Erzählverfahren in verändernder Variation entwickeln. Im Zentrum steht dabei das Verhältnis von Erzählen und Traum. Vom phantasierenden Welt-Entwurf in seiner Novelle "Beschreibung eines Kampfes" ausgehend, erprobt Kafka sprachliche Techniken, um das zu Erzählende in traum-analoger Weise als imaginativen Prozess zu entfalten. In den Miniaturen der "Betrachtung" und in der literarischen Werkstatt der frühen Tagebücher entwickelt er Schreibweisen, die das erzählte Geschehen aus der erzählenden Rede hervorgehen lassen. Aus diesem erfindend-entwerfenden, phantasierenden Schreiben entsteht schließlich die traumähnliche Erzählung "Der Heizer". Sie trägt bereits jene Signatur des Phantastischen, die Kafkas spätere Texte prägt. - Die hier erstmals nachgezeichnete Entwicklungsgeschichte von Kafkas Schreibweise macht Kontinuitäten deutlich, die bisher kaum bemerkt worden sind: Sie zeigt, wie in jahrelanger Schreib-Arbeit die Voraussetzungen für den literarischen Durchbruch geschaffen wurden, mit dem der Autor im Jahr 1912 als Erzähler in Erscheinung trat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen