Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Image par Image

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dafb162400844f28a528f7b67a4f20e5
Autor: Pfrunder, Peter
Themengebiete: Fotogeschichte Fotografie Fotokünstler Fotostiftung Schweiz Visuelle Kultur
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2021
EAN: 9783037786857
Auflage: 1
Sprache: Französisch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: Lars Müller Publishers
Untertitel: Une histoire de la Fotostiftung Schweiz
Produktinformationen "Image par Image"
Zeitgleich mit 99 Fotografien erscheint ein Textband, der den kurvenreichen Weg der Fotostiftung von ihrer Gru¨ndung bis zur Gegenwart nachzeichnet. Was ist aus der Vision einer kleinen Gruppe von Fotoenthusiasten geworden, die den Stellenwert der Fotografie fru¨hzeitig erkannten und in der Schweiz einen ersten Ort des Bewahrens und der Vermittlung schufen? Die Geschichte der Fotostiftung ist auch die Geschichte des raschen Wandels eines Mediums, das fu¨r die Kommunikation in unserem visuellen Zeitalter eine zentrale Rolle spielt. Von der Reportage zum Kunstwerk, vom trivialen zum bedeutungsvollen Bild, vom Schnappschuss zur arrangierten Szene: Der langjährige Direktor und Kurator der Stiftung, Peter Pfrunder, verbindet die Entwicklungsgeschichte einer Institution mit der Kulturgeschichte des schillernden Mediums und ergänzt sie mit Reflexionen u¨ber das visuelle Gedächtnis und den Wert von Archiven. À l’occasion des cinquante ans d’existence de la Fotostiftung Schweiz paraît un ouvrage retraçant le parcours riche en rebondissements de cette institution, de sa création jusqu’à nos jours. Qu’est devenue la vision d’un petit groupe de férus de photographie, qui entrevirent à temps l’importance de ce procédé et créèrent en Suisse le premier lieu consacré à sa conservation et à sa promotion ? L’histoire de la Fondation suisse pour la photographie est aussi l’histoire de ce médium qui connut une évolution rapide et se trouve, à notre époque visuelle, au cœur de la communication. Du reportage à l’œuvre d’art, de l’image banale à celle lourde de sens, du cliché pris sur le vif à la mise en scène – Peter Pfrunder, directeur et commissaire d’expositions de la Fondation depuis de longues années, évoque la genèse et le devenir d’une institution qu’il met en perspective avec l’histoire culturelle de la photographie et ses multiples facettes, complétant son récit de réflexions sur la mémoire visuelle et la valeur des archives.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen