Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Zweifel auf Seiten der Schwachen

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184272820997ca42b6ac077c84a8ae1466
Autor: Hanifle, Thomas
Themengebiete: Biographie Dolomiten Express Gatterer, Claus Salzburger Nachrichten Südtirol Tiroler Nachrichten
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2005
EAN: 9783706541329
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Buch
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Claus Gatterer. Eine Biographie
Produktinformationen "Im Zweifel auf Seiten der Schwachen"
Der Autor, Journalist und Historiker Claus Gatterer (1924-1984) zählt zu den wichtigen kritischen Geistern seiner Zeit. Als Historiker gilt er - unter anderem mit seinem bekannten Werk "Schöne Welt, böse Leut" - als Vater einer neuen Südtiroler Geschichtsschreibung. Als Journalist schuf er als Redakteur österreichischer Tageszeitungen, vor allem aber beim Rundfunk eine völlig neue Art der Hintergrundberichterstattung, die vom Einsatz für die Schwachen und Ohnmächtigen in der Gesellschaft geprägt war. Für seinen kritischen Journalismus und für sein völkerverbindendes Engagement zwischen den "Erbfeinden" Österreich und Italien wurde er mit zahlreichen Preisen wie dem Dr.-Karl-Renner-Preis und dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet. Thomas Hanifle gelingt eine umfassende und detailreiche Darstellung von Claus Gatterers Lebenswerk, die erstmals auch eine inhaltliche Auswertung des Gatterer-Archivs miteinbezieht. Er zeigt, wie seine Herkunft, die behütete Kindheit in einer Südtiroler Bauernfamilie und das bewusste Erleben von Faschismus, Nationalsozialismus und dem Konflikt zwischen den Sprachgruppen in Südtirol sein Denken und Wirken als Journalist und Historiker mitgeprägt haben. Thomas Hanifle wurde 1976 in Meran (Südtirol) geboren und studierte Publizistik, Politikwissenschaft und Völkerkunde. Heute ist er als freier Journalist in Wien tätig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen