Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Wandel beständig 1861–2011

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1868f9b6225d634acd929bb8108614e2e9
Autor: Merki, Christoph Maria
Themengebiete: Entwicklung der Liechtensteinischen Landesbank 1861–2011 Finanzplatz Liechtenstein Geschichte der Liechtensteinischen Landesbank Jubiläum 150 Jahre Liechtensteinische Landesbank
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2011
EAN: 9783905833065
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Gebunden
Verlag: Atelier Silvia Ruppen
Untertitel: Festschrift zum 150-Jahr-Jubiläum der Liechtensteinischen Landesbank
Produktinformationen "Im Wandel beständig 1861–2011"
Erfolgreich und solide durch sich wandelnde Zeiten 2011 ist für die Liechtensteinische Landesbank AG ein ganz besonderes Jahr, kann sie doch ihren 150. Geburtstag feiern. Die Landesbank wurde am 5. Dezember 1861 als 'Zins- und Credit-Landes-Anstalt im souverainen Fürstenthume Liechtenstein' gegründet.Unser Unternehmen hat sich seit seiner Gründung immer wieder den sich ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst und sich erfolgreich weiterentwickelt. Aus einer Bank, die anfänglich noch Teil der Landesverwaltung war, hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine börsenkotierte und international tätige Finanzgruppe entwickelt, die erfolgreich in neue Geschäftsbereiche und Marktgebiete vorgestossen ist. Das vorliegende Buch gibt Einblick in wichtige Zeitabschnitte und bedeutende Themen dieser bemerkenswerten Entwicklung, insbesondere der letzten rund 25 Jahre.Der Blick zurück verdeutlicht, dass der Erfolg der Liechtensteinischen Landesbank letztlich das Gemeinschaftswerk von vielen ist: Die Kunden, die Mitarbeitenden, die Aktionäre und insbesondere auch das Land Liechtenstein – sie alle sind wichtige und verlässliche Partner unseres Unternehmens. Ohne dieses vertrauensvolle Miteinander, das über Jahrzehnte gewachsen ist, wäre die erfolgreiche Entwicklung der Liechtensteinischen Landesbank undenkbar gewesen. Unser 150-Jahr-Jubiläum macht angesichts dessen deutlich, was den Erfolg der Landesbank letztlich ausgemacht hat und sie noch heute prägt: Wir haben uns zwar immer wieder weiterentwickelt und uns dem stets dynamischer und anspruchsvoller werdenden Umfeld angepasst – im Kern aber sind wir unseren Wurzeln seit 1861 treu. Die Gründung unserer Bank hatte zum Ziel, den Menschen in Liechtenstein in Zeiten grosser Not die Möglichkeit zu geben, zu fairen Konditionen Kredite aufzunehmen oder Erspartes zinsbringend anzulegen. Dadurch hat unsere Bank den Menschen seit jeher Zukunft ermöglicht, ganz im Sinne unseres Jubiläumsmottos '150 Jahre Zukunft', das diesen Gedanken aufgreift und sowohl rück- als auch vorausblickend zur Geltung bringt. Dieses Selbstverständnis prägt unsere tägliche Arbeit und wir verstehen uns als fairen Partner. Gemeinsam wollen wir Zukunft schaffen und ermöglichen. Es sind somit letztlich die Kontinuität und Stabilität sowie vor allem die Beständigkeit im Wandel, welche hauptverantwortlich sind für das, was die Liechtensteinische Landesbank auszeichnet.In Zeiten wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit und in historischer Hinsicht grundlegender wirtschaftspolitischer Umwälzungen ist diese gelebte und täglich gepflegte Solidität eine ausgezeichnete Ausgangslage für eine vielversprechende Zukunft der Liechtensteinischen Landesbank. Dabei werden wir weiterhin unserer Herkunft und unserem Selbstverständnis treu bleiben – genauso wie in den letzten 150 Jahren.Dr. Hans-Werner GassnerVerwaltungsratspräsident- Eine Bank des Vertrauens Klaus Tschütscher, Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen