Im türkisenblauen Garten
Produktnummer:
18a7387b63ed1b4801807b43071355df36
Themengebiete: | Alfred Szendrei Biographie Emigration Leipzig Mirag Musik Opernhaus Leipzig Sinfonieorchester Szendrei jüdisches Leben |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2014 |
EAN: | 9783981404548 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Pommer, Max |
Verlag: | J. G. Seume |
Untertitel: | Der Weg des Kapellmeisters A. S. von Leipzig in die Emigration, erzählt von ihm selbst |
Produktinformationen "Im türkisenblauen Garten"
Alfred Szendrei, ehemaliger Kapellmeister am Opernhaus Leipzig, Dirigent des Sinfonieorchesters und erster musikalischer Direktor der MIRAG (Mitteldeutsche Rundfunk AG), schreibt über sein Leben und Schaffen im Leipzig der 20er Jahre, den künstlerischen Tratsch und Klatsch und das schleichende Gift des Nationalsozialismus, das ihn zur Flucht in die USA zwingt. Daran anknüpfend rekonstruiert Max Pommer, ehemaliger Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Leipzig, zusammen mit Szendreis Enkeln, Zeitzeugen und Dokumenten den weiteren Werdegang des Dirigenten: Von Leipzig über Paris nach Hollywood. Eine erlebnisreiche Biografie über die Bedeutung Szendreis für das musikalische Leben in Leipzig sowie das jüdische Erbe während seines Wirkens als musikalischer Direktor im Sinai Tempel, Los Angeles.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen