Im Schmankerlhimmel
Appel, Michael
Produktnummer:
188e5462c6939244a3916cbf1d7d03b97a
Autor: | Appel, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Alexander Huber Bajuwaren Bayern Diana Burkel Gewürze Hertha Werner-Hübner Ingo Holland Kochrezepte Sarah Saß Sepp Schwalber |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2024 |
EAN: | 9783791734729 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pustet, F |
Untertitel: | Die Geschichte der bayerischen Küche |
Produktinformationen "Im Schmankerlhimmel"
Seit 1.500 Jahren kochen sich die Bayern in ihren Schmankerlhimmel, und mittlerweile nimmt die ganze Welt daran teil. Konsumiert wurden nicht nur Schweinebraten, Knödel, Kaiserschmarrn und Zwetschgendatschi: Schon im Mittelalter waren Mandelmilch, Müsli, Salbeihappen oder Steckerlfisch angesagt. Und wussten Sie, dass ein Bayer die Pommes frites erfunden hat? Die Geschichte der bayerischen Kulinarik steckt voller Überraschungen. Dieses Buch, erschienen in Lizenz der BRmedia und in Zusammenarbeit mit »Wir in Bayern« (BR Fernsehen), wirft einen Blick in die Münchner Küche, die erstmals mit einem modernen Kochherd ausgestattet wurde, oder in die Würzburger Schreibstube, in der das erste deutsche Kochbuch entstand. Es erzählt viele unglaubliche Geschichten übers Kochen, Genießen, Essen und Trinken – und geht der Frage nach: Wann kam der Schweinebraten eigentlich in die bayerische Küche

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen