Im Schatten der Geheimdienste
Steinacher, Gerald
Produktnummer:
18de499e8ee1534864a7824a50a0e6b027
Autor: | Steinacher, Gerald |
---|---|
Themengebiete: | Attentate Geheimdienst Geheimdienstwesen Geheimpolizei Informationsnetz Italien Mythen Südtirol Zeitgeschichte Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2024 |
EAN: | 9783706516440 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 286 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Südtirol 1918 bis zur Gegenwart |
Produktinformationen "Im Schatten der Geheimdienste"
Seit über 80 Jahren steht Südtirol im Brennpunkt der italienischen und vieler anderer europäischer Geheimdienste - ob man nun an das Agenten- und Informantennetz der faschistischen Geheimpolizei OVRA, den Wettlauf um die Abschaffung bzw. Erhaltung der Brennergrenze 1945 oder die Mythen um die Attentate der 1960er Jahre denkt. Die letzte Terrorwelle in den 1980er Jahren verzögerte gar die Streitbeilegungserklärung zwischen Italien und Österreich. Doch wer zog die Fäden? Wer waren die Agenten? Und zu welchen kontroversiellen Vernunftkoalitionen so verschiedener Akteure kam es hinter den Kulissen? Die Beiträge renommierter Zeithistoriker geben umfassend Antwort auf diese Fragen. Sie zeigen nicht nur die bislang unterschätzte europäische Dimension der Geheimdiensttätigkeiten in Südtirol auf, sondern spannen gekonnt einen Bogen von der Zeit des Faschismus über Gladio, "Ein Tirol" und Stasi bis in die Gegenwart. Die Autoren: Siegfried Beer, Christoph Franceschini, Mimmo Franzinelli, Hans Karl Peterlini, Gerald Steinacher, Leopold Steurer und Philipp Trafojer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen