"Im Reich der Arbeit"
Großbölting, Thomas
Autor: | Großbölting, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland / Wirtschaft, Technik, Verkehr Gewerbe - Gewerbliche Berufe Industrialisierung Wirtschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 14.01.2008 |
EAN: | 9783486581287 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 524 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Die Repräsentation gesellschaftlicher Ordnung in den deutschen Industrie- und Gewerbeausstellungen 1790-1914 |
Produktinformationen ""Im Reich der Arbeit""
Mit den Industrie- und Gewerbeausstellungen etablierte sich in Deutschland seit den 1830er Jahren ein neues Massenmedium. Beflügelt von, aber auch in Abgrenzung zu den Weltausstellungen entstand eine neue Form von Öffentlichkeit. In den Repräsentationen der Ausstellungen wurden Zukunftsentwürfe und Fortschrittsvisionen visualisiert und diskutiert. Hier bot sich aber auch ein Forum, um über die soziale und ökonomische Entwicklung der Industriegesellschaft zu debattieren. Schon den Zeitgenossen galten die Ausstellungen als industrielle Leistungsschau, Parade bürgerlicher Selbstdarstellung, Demonstration der industriellen Massen- und Konsumkultur, aber eben auch als "Wallfahrtsstätte zum Fetisch Ware" (Walter Benjamin) ¿ sichtbar wird daher die gesellschaftliche Selbstverständigung im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen