Im philosophischen Dialog über Meta-, Fundamental-, Real- und Axiologische Philosophie
Wetzel, Manfred, Schumann, Nadine
Produktnummer:
18676be377e3854af498b11d0590660b55
Autor: | Schumann, Nadine Wetzel, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | Künstliche Intelligenz Philosophischer Dialog Sokrates |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2024 |
EAN: | 9783826089862 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Königshausen u. Neumann |
Untertitel: | Zur Kritik an den Hardlinern der »Künstlichen Intelligenz« |
Produktinformationen "Im philosophischen Dialog über Meta-, Fundamental-, Real- und Axiologische Philosophie"
Platon hat Sokrates, der bekanntlich selbst nichts geschrieben hat, seine Stimme geliehen, aber natürlich nicht so, daß er dessen Gespräche auf dem Marktplatz wörtlich wiedergegeben hätte – und das nicht, weil er noch kein Tonbandgerät zur Verfügung hatte, sondern die schriftliche Fixierung philosophischen Denkens auch literarischer Gestaltung bedarf. Philosophieren in genuin systematischer Absicht ist etwas sehr anderes als das Geschäft eines Historikers oder gar Philologen, was aber, das wäre das nächste Mißverständnis, um »Gotteswillen« nicht heißt, der systematisch Philosophierende hätte oder bräuchte sich nicht um die Geschichte seines Tuns zu kümmern – das wäre angesichts der mehr als zweieinhalb Jahrtausende, in denen es bis dato währt, ein geradezu selbstmörderisches Unterfangen. Der Dialog/ das Streitgespräch ist nach der Standardform der wissenschaftlichen Abhandlung die, wenn auch statistisch in erheblichem Abstand auf Platz zwei rangierende Form. Die sieht im vorliegenden Fall so aus, daß auch die Dialogform selbst im gesamten Bogen von konfrontativ qua advocata diaboli bis zu einvernehmlicher Fortentwicklung des Gedankens variiert, teils auch so, dass die klassische Form des fortlaufenden Wechsels der Diskutierenden verlassen und durch das gemeinsame »wir« ersetzt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen