Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Labyrinth der Zeiten

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c57188c81dda49e18be25e04a17ab9d1
Themengebiete: Antisemitismus Geschichte Juden Kultur Kulturgeschichte Museum Objekte Raubgut Raubkunst jüdisch
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2021
EAN: 9783955654313
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Purin, Bernhard Winkler, Ayleen
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Untertitel: Mit Mordechai W. Bernstein durch 1700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte
Produktinformationen "Im Labyrinth der Zeiten"
Mordechai W. Bernstein (1905–1966) war Mitarbeiter des „Jüdischen Wissenschaftlichen Instituts“ (YIVO) in Wilna, das 1941 nach New York übersiedelte. Er erhielt den Auftrag, die vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg geraubten Bestände des YIVO in Deutschland zu suchen. In den Jahren 1946 bis 1951 besuchte er in rund 800 Orten Museen, Bibliotheken und Archive auf der Suche nach Überresten deutsch-jüdischer Kultur. In drei Bänden in jiddischer Sprache veröffentlichte er nach seiner Übersiedlung nach Buenos Aires die Ergebnisse seiner Suche und schaffte so ein Musée Imaginaire der zerstörten deutsch-jüdischen Kultur, das nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt. Der Ausstellungskatalog stellt 18 Objekte vor, die Mordechai W. Bernstein aufgespürt hat. Die Bandbreite reicht dabei von der Antike bis ins 20. Jahrhundert und zeigt die Vielfalt deutsch-jüdischer Kultur. Mit Beiträgen von Monika Berthold-Hilpert | Ernst Böhme | Jutta Fleckenstein | Lilian Harlander | Souzana Hazan | Mascha Kaléko | Martin Kohlbauer | Andreas Lehnardt | Armin Panter | Simon Paulus | Bernhard Purin | Christiane Twiehaus | Joanna Weinberg | Ayleen Winkler
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen