Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Kinderheim Gott begegnen

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1816d0486a6e214a0db5575ffb1b59608e
Autor: Wedon, Athanasius von
Themengebiete: Auseinandersetzen Jugendeinrichtung Kinderdorf Kinderheim
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2011
EAN: 9783898466301
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Unbekannt
Verlag: Haag + Herchen
Untertitel: Schwester M. Lumenfried Bräuchler (1929-2008)
Produktinformationen "Im Kinderheim Gott begegnen"
Gerade in letzter Zeit sind die Kinderheime ins Gerede gekommen. Bei aller berechtigten Kritik darf aber nicht übersehen werden, dass es in den Kinderheimen viel Liebe und Geborgenheit gegeben hat und immer noch gibt, während nicht wenige Kinder in ihren Familien das für ihre seelische Entwicklung Notwendige entbehren müssen. Der Autor erzählt in seinem Buch 'Im Kinderheim Gott begegnen ' aus eigener Erfahrung. In den Jahren 1965 – 1975 lebte er in einem von Schwestern geführten Kinderheim, danach in einem katholischen Kinderdorf. Für die vielen Erzieher und Erzieherinnen, die in kirchlichen Jugendeinrichtungen aus dem christlichen Glauben heraus so vorbildlich leben und arbeiten, zeigt er stellvertretend am Beispiel einer Ordensschwester und eines Pfarrers deren hohes persönliches Engagement in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen auf. Athanasius von Wedon, 48, Oblatenpater (OMI), Dr. theol., war in der Gemeindepastoral in Oberschwaben tätig. Zuvor war er Superior des Oblatenklosters Burlo/Westfalen. Seine Kaplanszeit absolvierte er in München und Zwickau. Neben seiner Tätigkeit in der Priesterausbildung seines Ordens leitete er die amerikanische Gemeinde in Wiesbaden. Es schloss sich ein Jahr als Wallfahrtsseelsorger in Lourdes/Frankreich an. Lehrtätigkeiten an der Philosophisch- Theologischen Hochschule in Vallendar und am ordenseigenen Gymnasium in Burlo. Er publizierte neben Aufsätzen zur Spiritualität und Pastoral ein Werk über den französischen Bischof und Ordensgründer Eugène de Mazenod (2001). Heute arbeitet er in einem Exerzitienhaus in Toronto/Kanada.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen