Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Kampf um Gott

35,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e28ce18f22924f6e8f8f69e83bd1d6c3
Autor: Andreas-Salomé, Lou
Themengebiete: Frauenliteratur vor 1900 Mädchenroman Psychologischer Roman Schülerin-Lehrer-Verhältnis
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2023
EAN: 9783937211015
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 428
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Welsch, Ursula
Produktinformationen "Im Kampf um Gott"
Ungekürzte Fassung der Erstausgabe von 1885 mit Erläuterungen, (völlig neues) Nachwort und Zeittafel. Wie soll, wie kann der Mensch sich verhalten, wenn er für sich entdeckt, das Gott „tot“ ist? Jene Instanz also, die dem Leben jahrtausendelang Bedeutung verlieh. Lou Andreas-Salomé hat diese Problematik selbst erfahren, genauso wie Friedrich Nietzsche. Ihr erster Roman, den sie als 23jährige schrieb, handelt davon. Nicht nur Leitbegriffe und Gedanken des Philosophen sind darin eingeflossen, sondern auch zahlreiche Sentenzen aus dem persönlichen Austausch zwischen Nietzsche und seinem „Geschwistergehirn“. In der vorliegenden Edition erstmals vollständig markiert, wird deutlich, wie „Im Kampf um Gott“ das einzige, von der Gegenwart Nietzsches angeregte literarische Werk überhaupt ist. Doch auch darüber hinaus versammeln diese mit großem psychologischen Geschick erzählten Erinnerungen eines Mannes an seine Lebenskämpfe und Verwerfungen auf der Suche nach einer neuen Form von Religion spannende Themen. Um den Zustand der Kindheit geht es darin ebenso wie um das Doppelgesicht der Liebe, um Ambivalenzen der Kreativität ebenso wie um die problematische Stellung der Frau. Die zeitgenössische Kritik hat diesen Roman begeistert aufgenommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen