Im Garten der Philosophie
Produktnummer:
1867bd1c62b90942b09c7679fc8ba2fa3e
Themengebiete: | Bahr Geschichte Hans-Dieter Philosophie Philosophiegeschichte Philosophiewissenschaft philosophieren |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2005 |
EAN: | 9783770541423 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 303 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Erdogan, Oya Koch, Dietmar |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Festschrift für Hans-Dieter Bahr zum 65. Geburtstag |
Produktinformationen "Im Garten der Philosophie"
Dass 'aus den Gärten heraus' philosophiert wurde, das wissen wir seit der Akademeia, dem Lykeion, seit den Gärten Epikurs oder der Stoa, und seit den Feiern Hegels, Hölderlins und Schellings in Tübinger Gärten. Einem Rat von Lao Tse folgend hatte Hans-Dieter Bahr bereits in seiner Studienzeit einen vielbewunderten Garten an den Hängen Tübingens gestaltet, in welchem schon Philosophen wie Ernst Bloch und Walter Schulz verkehrten. Und in ihm entstanden seine Werke, die sich mit Technik und Terrorismus, Medien und Ästhetik, Animalität, Zeit und Tod, Gastlichkeit, Muße und Landschaft auseinandersetzen. Die Mitwirkenden an dieser Festschrift haben aus Anlaß seines 65. Geburtstags nun ihrerseits diesen 'Garten der Philosophie' erweitert und fortgeschrieben. Die Vielfalt der philosophischen und literarischen Essays, der Briefe, Gedichte und Bilder ordnet sich wie von selbst der Offenheit seines Denkens zu.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen