Im Fluss der Geschichte
Hanemann, Regina
Produktnummer:
18fad9da75697645c3897e46ead04d4aad
Autor: | Hanemann, Regina |
---|---|
Themengebiete: | Energiequelle Wasser Fluss Franken Geschichte Hanemann, Regina Main Oberfranken Regionalgeschichte Regnitz Stadtbau |
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2009 |
EAN: | 9783887783334 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Spurbuchverlag |
Untertitel: | Bambergs Lebensader Regnitz |
Produktinformationen "Im Fluss der Geschichte"
Der Mensch braucht das Wasser - zum Trinken, zum Waschen, zur Energiegewinnung, zur Fortbewegung. Auch Bamberg entstand als Siedlung am und im Fluss. Er prägt die Entwicklung von Stadt und Region bis heute nachhaltig. Bambergs Beziehung zur Regnitz ist beispielhaft: Wie abhängig der Mensch von seiner Umwelt ist, sich ihr anpasst und sie doch auch massiv verändert, ist ein höchst aktuelles und brisantes Thema. Bamberg ist ein Glücksfall, weil sich das Wechselspiel zwischen Fluss und Stadt hier noch an einer Fülle sichtbarer historischer Zeugnisse ablesen lässt. So war die Regnitz Energiequelle, Wirtschaftsfaktor und Handelsweg Nummer eins in der Region. Bambergs Stadtbild ist nachhaltig von den alte und neuen Wasserläufen bestimmt, die man sich seit dem frühen Mittelalter zunutzen machte. Der Fluss ermöglichte erst das Erblühen des Handwerks, vor allem das der Müller, Gerber, Schiffer und Fischer. Ihre Niederlassungen in Ufernähe prägen bis heute das Stadtbild. Architektonisch bedeutende Bauten wie die zahlreichen Brücken, das von Fluten umtoste Alte Rathaus und beachtliche Ingenieursleistungen vom frühmittelalterlichen Mühlkanal bis zu den internationalen Wasserstraßen der Main-Donau-Kanäle des 19. und 20. Jahrhunderts geben der UNESCO-Welterbestadt ihr unverwechselbares Gesicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen