im felderlatein
Seiler, Lutz
Produktnummer:
18d125e540a68b4cc3a4a347d56a583105
Autor: | Seiler, Lutz |
---|---|
Themengebiete: | Berlin Bremer Literaturpreis 2004 Deutscher Buchpreis 2014 Gedichte Georg-Büchner-Preis 2023 Grenzland Ingeborg-Bachmann-Preis 2007 Lyrik Poesie poetisch |
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2010 |
EAN: | 9783518421697 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 102 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Gedichte | Georg-Büchner-Preis 2023 |
Produktinformationen "im felderlatein"
"im felderlatein", das heißt: im Acker einer Sprache sein, ein Streifzug zugleich durch die Legende einer Landschaft, wie sie zu Ohren kommt, beim Gehen, im Flüstern, beim Schweigen. Lutz Seilers neue Gedichte, entstanden zwischen 2004 und 2010, unternehmen Expeditionen ins Grenzland rund um Berlin, mitten in den »satzbau dieser gegend«, die gezeichnet ist vom Wechsel der Zeit.Mit jedem Schritt auf diesem Weg erweist sich die musikalische Kraft der Gedichte – im felderlatein trifft Lutz Seiler den Ton für die ernsthaftesten Übertreibungen der Poesie: Für die wundersame Geschichte der »ersten zärtlichkeit«, geschehen zu einer Zeit, als die Schatten noch »kleine schwarze zahlungseinheiten« waren. Oder für die Odyssee der »fussinauten«, den Argonauten ebenbürtig an Treue und Beständigkeit. Und nicht zuletzt für die Geschichte der schönen, verstoßenen Aranka, die »aus den kniekehlen gesungen hat«. Legenden im felderlatein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen