Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Fahrwasser des Sonnengottes

118,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183fb791f4b7ab4a3994c4353b5622758d
Autor: Kertmann, Jessica
Themengebiete: Re Religion Sonnengott/Ägypten griechisch-römisches Ägypten Ägyptologie
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2019
EAN: 9783447113229
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Eine Studie zum Darreichen der Morgen- und Abendbarke in den ägyptischen Tempeln griechisch-römischer Zeit
Produktinformationen "Im Fahrwasser des Sonnengottes"
Die Fahrten des Sonnengottes in seinen Barken entlang des Himmels und durch die Unterwelt gehören zu den zentralen Elementen des altägyptischen Weltbildes. Die mit dem Sonnenlauf verbundenen Vorstellungen wurden im Verlauf der ägyptischen Religionsgeschichte in unterschiedlichen Textgattungen mehr oder weniger ausführlich beschrieben und dargestellt. In den Tempeln griechisch-römischer Zeit ist mit 45 Belegen ein Ritualszenentypus bezeugt, der den König beim Offerieren der Morgen- bzw. Abendbarke des Sonnengottes zeigt. Jessica Kertmann stellt diese Szenen in den Mittelpunkt ihrer Studie. Im ersten Teil der Untersuchung werden die Zeugnisse in einer kommentierten Übersetzung präsentiert, bei der auch die Position im Tempel, der Aufbau des Szenenbildes und die Ikonographie der Barken besprochen werden. Darauf aufbauend folgt im zweiten Teil eine Analyse der Szenen und ihrer Texte unter verschiedenen Gesichtspunkten. Die Konzeption der einzelnen Protagonisten und ihre Ikonographie werden ebenso in den Blick genommen wie die Gegengaben, die Sonnenlaufmotive und die formale Gestaltung der Szenentexte. Ergänzt wird die Untersuchung durch ein übergreifendes Kapitel zur Konzeption des Sonnenlaufes und der Sonnenbarken sowie zur Frage nach der neuen Zuordnung der Barken auf die Tagesphasen in griechisch-römischer Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen