Im Dunkelsten England und der Weg heraus
Booth, William
Produktnummer:
18f8de780f33cb47259c3a2505060405ec
Autor: | Booth, William |
---|---|
Themengebiete: | Booth, William England Heilsarmee Soziale Probleme, Sozialarbeit Theologie, Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 21.07.2020 |
EAN: | 9783941186668 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 345 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Blaukreuz-Verlag |
Produktinformationen "Im Dunkelsten England und der Weg heraus"
General William Booth; Gründer der Heilsarmee. Das Original dieses Buches wurde vor 130 JAhren geschrieben. Damit hat William Booth - unterstützt von dem Journalisten W.T. Stead - kein geringes Ziel verfolgt, als die Abschaffung der Armut in England. Er wollte den Hungrigen Nahrung, den Obdachlosen ein Dach über dem Kopf und den Mittellosen Kleidung geben, sowie Ersatz für Möbel, die sie verpfändet hatten, um nicht zu verhungern. Lange bevor der Ausdruck "Nachhaltigkeit" seine heutige Bedeutung eingenommen hatte, war ihm diese kurzfristige Hilfe zu wenig, und er forderte die Einrichtung von Suchtkliniken, von kostenlosen Rechtsanwaltskanzeleien für die Armen, von fairen Arbeitsplätzen, und weil er merkte, dass die Flucht vom Land in die Städte Anonymität und Elend verschärften, den Bau von neuen Dörfern, von Kleinbauernhöfen und kooperativen Farmbetrieben. Den ertrinkenden Menschen (er bezifferte sie auf drei Millionen) im Meer des Elends, dessen Wogen aus Not und Laster bestanden, dandte er seine furchtlosen Salutisten. DFas Buch sollte einerseit die finanzielle Grundlage für seinen Rettungsplan sicherstellen (erbat um den damals unvorstellbaren Betrag von einer Million Pfund Sterling) als auch weitere Freiwillige und Mitarbeiter rekrutieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen