Im Brennglas der Situation. Neue Ansätze in der Gewaltsoziologie
Produktnummer:
183831294470844dc0b7912c98c2472ce4
Themengebiete: | Amoklauf Charlie Hebdo Gewalt Gewaltsituationen Gewaltsoziologie Mikrosoziologie Riot Schanzenviertel Schulattentate situationistische Gewaltforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2019 |
EAN: | 9783868547511 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hoebel, Thomas Malthaner, Stefan |
Verlag: | Hamburger Edition, HIS |
Untertitel: | Mittelweg 36, Heft 1-2 April/Mai 2019 |
Produktinformationen "Im Brennglas der Situation. Neue Ansätze in der Gewaltsoziologie"
Das Interesse der jüngeren sozialwissenschaftlichen Gewaltforschung war in den vergangenen Jahren vornehmlich auf die möglichst detaillierte Beschreibung konkreter Gewaltsituationen gerichtet. Seit einiger Zeit jedoch mehren sich die Stimmen, die Skepsis an der Leistungsfähigkeit des situationistischen Paradigmas artikulieren und methodische Neuerungen einfordern. Höchste Zeit also, einmal kritisch in Augenschein zu nehmen, was Im Brennglas der Situation sichtbar wird – und was nicht.»Die jüngere Gewaltsoziologie, die sich auf die initialen Arbeiten von Nedelmann, von Trotha, Reemtsma, Collins oder Sofsky stützt, sieht die »Situation« als den zentralen Nexus von Gewalt. Sie leitet damit einen »situational turn« gegen den »mainstream« der älteren Gewaltsoziologie ein, dem entgegegengehalten wird, dass Gewaltphänomene sich weder aus Mikromotiven noch aus Makrostrukturen oder gar Makrovariablen erklären lassen.« Rainer Schützeichel

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen