Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Bildungsfokus

39,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1821ce17a12822401fb8b3a6fb114a353d
Themengebiete: Bilderbuch Bilderbuchforschung Bilderbuchrezeption Comics Graphic Novels
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2016
EAN: 9783868216547
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 392
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Scherer, Gabriela Volz, Steffen
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Untertitel: Bilderbuchrezeptionsforschung
Produktinformationen "Im Bildungsfokus"
Das hohe Interesse am ästhetisch und literarisch innovativen Bilderbuch, das sich in der internationalen Bilderbuchforschung seit geraumer Zeit abzeichnet, hält unvermindert an. Vertreter/innen unterschiedlicher Disziplinen leuchten das Feld aus ihrer jeweiligen Fachperspektive immer weiter aus. Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer Tagung, auf der Wissenschaftler/innen aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum aktuelle Forschungsprojekte und grundsätzliche Forschungsfragen zur Diskussion stellten. Im Zentrum der Mehrzahl der hier versammelten Beiträge steht die Erkundung, wie Kinder und Jugendliche literar-ästhetisch komplexe oder auch inhaltlich-thematisch kontroverse Bilderbücher und Graphic Novels rezipieren, welche Aneignungsleistungen diese ihnen abfordern und welche Faktoren darauf Einfluss nehmen. Diesen Fragestellungen wird mit einer Vielzahl unterschiedlicher Forschungsmethoden nachgegangen. In den meisten Beiträgen werden außerdem didaktische Anschlussüberlegungen diskutiert, die aus den vorgestellten Befunden resultieren. Der Einblick in das Spektrum der derzeitigen Forschungslandschaft zeigt, dass zunehmend auch die elektronischen Produkte des Bilderbuch-Medienverbunds Eingang in die Diskussion finden. Vor allem aber wird durch die unterschiedlichen Auslotungsverfahren und analytischen Zugriffe das vielseitige Erfahrungs- und Bildungspotenzial des literar-ästhetisch anspruchsvollen Bilderbuchs dokumentiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen