Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Aufwind des Ith

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1843b9f23af52e450786dd721a3c2dc236
Themengebiete: Fluggeschichte Flugpioniere Ith Luftsport Reichssegelflugklubschule Segelflugplatz Ithwiesen
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2016
EAN: 9783959540117
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Mitzkat, Jörg
Untertitel: Luftsport auf den Ithwiesen seit 1930
Produktinformationen "Im Aufwind des Ith"
Der niedersächsische Höhenzug Ith ist einer der bekanntesten Segelflugplätze Deutschlands. Dieser informative Bildband beleuchtet die fast ?90-jährige facettenreiche Geschichte des Flugbetriebs auf dem Ith. Es ist ein Buch über die Geschichte und Faszination des Fliegens. ?Daneben wird aber auch deutlich, dass gerade die Fliegerei von den Ent­wicklungen der Zeitgeschichte betroffen ist. Schon wenige Jahre nach den abenteuerlichen ersten Versuchen von Flugpionieren auf den Ithwiesen ­nahmen die Nationalsozialisten das Gelände in ihren Besitz und installierten dort eine Segelflugschule, die im Laufe der Jahre zur »Reichssegelflugklubschule« ausgebaut wurde. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges übernahm die britische Royal Air Force das Segelfluggelände. In den 1950er-Jahren ?wurde schließlich das alliierte Flugverbot für Deutschland gelockert und es begann wieder ein normaler Flugbetrieb. Große Flugtage Ende der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre zogen schließlich zehntausende Besucher an.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen