Im Anfang war das Wort. Chorpartitur & Orgel
Maierhofer, Lorenz
Produktnummer:
187ad95738c4014bbb8933bb7e3c54f7f5
Autor: | Maierhofer, Lorenz |
---|---|
Themengebiete: | Kirchenchor Kirchenmusik Oratorium geistliche Chormusik gemischter Chor |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2009 |
EAN: | 9783850615075 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Helbling |
Untertitel: | Chor SATB, Sopran- und Bariton-Solo,Solo-Violine, Streichorchester und/oder Orgel, optional 2 Sprecher |
Produktinformationen "Im Anfang war das Wort. Chorpartitur & Orgel"
Mindestbestellmenge 20 Stück Aufführungsdauer ca. 70 Minuten Inhaltlich stellt das festlich berührende Oratorium den Prolog zum Johannes-Evangelium in Bezug zum menschlichen Wachsen im Glauben. Im Sinne einer Schöpfungsgeschichte schildert das Werk den Weg vom irdischen Suchen und Zweifeln hin zu gläubiger Erleuchtung. Der Prolog zum Johannes-Evangelium ist ein inhaltlich wie poetisch einzigartiger und in sich geschlossener Text, ein strophisches Gebet. Die zentralen Begriffe des Prologs (‚Im Anfang‘ = griechisch ‚en arche‘/das Wort = griechisch ‚logos‘) beziehen sich auf den ersten Schöpfungsbericht der ‚Thora‘ (Gen. 1). Der Prolog führt von der Zuwendung des Schöpfers hin zur Menschwerdung Gottes in Jesus Christus und zur Botschaft des Lichts für die Menschen. Die Musik ist charakterisiert von einer feinsinnigen Vertonung des ‚Wortes’, von kraftvollen Melodien, harmonischer Farbigkeit sowie von einem Optimismus gläubiger Zuversicht. Die 11 Chorteile basieren textlich weitgehend auf Psalmen. Die Chorkompositionen werden durch Soli von Sopran und Bariton musikalisch-textlich paraphrasiert. Durch den geschlossenen Charakter der Chorteile können diese auch einzeln aufgeführt werden, im Gottesdienst wie auch im geistlichen Konzert. Die Rezitative werden von den Solisten mit Orgelbegleitung gesungen (Bariton = Johannes-Prolog in der deutschen Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, Katholische Bibelanstalt 1980, Sopran = assoziative Gedanken zum Prolog-Text), oder optional von 2 Sprechern deklamiert. Die Rezitative werden von einer Solo-Violine eingeleitet, arco oder pizzicato. Die instrumentale Begleitung mit Streichorchester (Violine1, Violine 2, Viola/ Violine 3, Violoncello, Kontrabass) und/oder Orgel gibt dem Werk eine klassisch festliche Strahlkraft. Ein berührendes geistliches Konzert!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen