Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ilse Aichingers Lyrik

139,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1801298b69455340d7987181515b3eef6f
Autor: Markus, Hannah
Themengebiete: Aichinger, Ilse History of poetry Ilse Aichinger Lyrikgeschichte Nachkriegsliteratur Textgenese literature of the post-war period text genesis
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2015
EAN: 9783110431728
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 387
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Das gedruckte Werk und die Handschriften
Produktinformationen "Ilse Aichingers Lyrik"
Ilse Aichingers Lyrik gehört eher zum postulierten als zum tatsächlichen literarischen Kanon: Knapp hundert der im Deutschen Literaturarchiv Marbach aufbewahrte Gedichte und Gedichtentwürfe sind noch unveröffentlicht, und für das mehrfach ausgezeichnete publizierte Werk fehlte bisher eine methodisch fundierte Überblicksstudie. Der Band bietet Analysen aller gedruckten und ungedruckten Gedichte und Prosagedichte, Entwürfe und Vorstufen. Eine Kombination quantitativer Auswertungsmethoden mit genauer Textanalyse sowie die Aufschlüsslung von Vorstufen und Entwürfen nach textgenetischen Gesichtspunkten lassen die Charakteristika und Entwicklungslinien dieser Lyrik nachvollziehbar werden und bisher nicht gesehene Textbezüge aufscheinen. Erkennbar wird, wie bewusst Selektionsprozesse im Arbeitsprozess und in der Veröffentlichungspolitik stattgefunden haben. Textstruktur und Textsteuerung machen im Bezug aufeinander die poetischen Prinzipien sichtbar, die dieses lyrische Werk prägen. Exkurse zum Prosagedicht Günter Eichs und zu den Parallelen im Hinblick auf Paul Celans Umgang mit biographischen Spuren verorten Aichingers Werk in seiner Zeit und eröffnen neue Ansätze zur Erforschung der Lyrikgeschichte nach 1945. Ilse Aichinger’s legacy in the German Literary Archive in Marbach has yielded around a hundred unpublished poems and sketches for poems along with many preliminary drafts. The study places them in relation to the published poems. Examinations of Aichinger’s prose poems, characteristic stylistic features and lines of development, her work in text, and her publishing policy reveal the poetical principles that shaped this poet’s lyrical works.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen