Ilse Aichinger. Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen
Produktnummer:
1821ef64dc76c14d88b57e65a0a15bc337
Themengebiete: | Ilse Aichinger Interpretation Österreichische Literatur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2015 |
EAN: | 9783706908511 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lughofer, Georg Samide, Irena |
Verlag: | Praesens Verlag |
Produktinformationen "Ilse Aichinger. Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen"
Die große österreichische Autorin Ilse Aichinger ist jedem – zumindest österreichischen – Schulkind durch ihren einzigen und einzigartigen Roman 'Die größere Hoffnung' bekannt, in dem sie ihre schreckliche Erinnerung an die Nazizeit in Wien verarbeitete. Mit ihrem 'Aufruf zum Mißtrauen' hatte sie schon vorher ein Programm verfasst, das für viele SchriftstellerInnen wegweisend wurde: ein Programm des Schreibens, das weit über das Anschreiben gegen ungerechte Machtverhältnisse, die sich in Gesellschaft und Sprache verstecken oder offen zu Tage treten, hinausging und für eine schonungslose Analyse der eigenen sprachlichen und ethischen Position in der Gesellschaft eintrat. Weniger beachtet in germanistischer Forschung, Schulwesen und LeserInnenschaft sind Aichingers Gedichte, mit denen sich dieser Band aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen