Ilmenauer Drahttag 2019
Produktnummer:
18fbdc4609f1e546d9b0246a03bbbf417a
Themengebiete: | Beschichtung Draht Drahtseil Drahtziehen Korrosionsschutz Lebensdauer Prüfung Wärmebehandlung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2019 |
EAN: | 9783938843963 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 137 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik |
Untertitel: | Neueste Erkenntnisse zu Herstellung, Funktion, Berechnung und Prüfung von Draht und Drahtprodukten |
Produktinformationen "Ilmenauer Drahttag 2019"
Die Forschungsgruppe „Draht und Federn“ an der Technischen Universität Ilmenau sieht auf eine über 50-jährige Geschichte der Federnforschung zurück. Über die Ausgangspunkte Federberechnung und Federprüfung rückten über die Jahre die Ausgangsmaterialien Federstahldraht und Federstahlband immer mehr in den Fokus. Die Forschungsschwerpunkte in Ilmenau bedingten dabei die zunehmend tiefgründigere Forschung auf dem Gebiet von Federstahldrähten, die Erweiterung dieses Feldes hin zu weiteren Drähten und Produkten aus Draht ist folgerichtig. Es war also naheliegend, neben der etablierten, zweijährlich durchgeführten wissenschaftlichen Tagung „Ilmenauer Federntag“, 2015 auch einen „Ilmenauer Drahttag“ ins Leben zu rufen. Veranstalter war damals das Steinbeis Transferzentrum Drahttechnik an der TU Ilmenau. Die zunehmende Verknüpfung beider Ilmenauer Forschungsschwerpunkte führte letztlich dazu, dass die beiden Steinbeis Transferzentren Federntechnik und Drahttechnik in einem Zentrum, dem STZ Federntechnik, zusammengeführt wurden, das nun den „Ilmenauer Drahttag 2019“ ausrichtet. Der „Ilmenauer Drahttag“ wird, so wie auch die Forschungsprojekte auf dem Gebiet Draht, von der Eisendraht- und Stahldrahtvereinigung e.V. (ESV) unterstützt. Eine Zusammenarbeit beim „Ilmenauer Drahttag“ besteht auch mit der Drahtseil-Vereinigung e.V. (DSV). Der Konstrukteur steht insbesondere bei Neuentwicklungen von Produkten, in denen Drähte eingesetzt werden sollen, vor der Aufgabe, das für die geforderte Funktion am besten geeignete Ausgangsmaterial einzusetzen bzw. zu entwickeln. Wichtige Eigenschaften von Drahtprodukten sind dabei das mechanische Verhalten, gekennzeichnet durch Festigkeits- und Elastizitätseigenschaften, für die Herstellung von Drahtprodukten aber auch die Umformbarkeit und die Gleichmäßigkeit sowie die Einstellbarkeit verschiedener Eigenschaften im Verarbeitungsprozess. Eine problemangepasste Entwicklung von Drahtprodukten sowie die Erfüllung der technisch-wirtschaftlichen Anforderungen setzen die Berücksichtigung neuester Erkenntnisse zu Herstellung, Funktion, Berechnung und Prüfung von Draht und Drahtprodukten sowie Möglichkeiten und Grenzen der Werkstoffe und aktueller Fertigungs- und Verarbeitungsmethoden voraus. Wie bereits 2015 will auch der „Ilmenauer Drahttag 2019“ mit der Präsentation neuer Erkenntnisse aus Praxis und Forschung durch Experten von Drahtherstellern, Anwendern und Forschungsinstituten einen Beitrag zum weiteren technischen Fortschritt auf dem Gebiet der Drahttechnik und der Drahtprodukte leisten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen