ILLYRICUM
Xhelili, Besim, Marku, Anton, Mehmeti, Hazir, Januzaj, Amir, Ramadani, Edona, Dragusha, Ragip, Kosumi, Dan, Fraitag, Gazmend, Ndrecaj, Zef, Rexhepi, Teuta, Murati, Driton, Zenelaj, Majlinda, Haliti, Vehbi, Kosumi, Isa, Morina, Haxhi, Krasniqi, Bajram, Osmani, Mërgim, Bezhi, Xhenc, Gashi, Destan, Selimi, Ramiz, Muhaxheri, Haxhi, Smakaj, Driton, Ramadani, Halit, Toska, Zaim, Rexha, Izri, Brahimi, Prekë, Istrefi, Mair
Produktnummer:
18a1decc9d9e224e8982e6d098c21c8885
Autor: | Bezhi, Xhenc Brahimi, Prekë Dragusha, Ragip Fraitag, Gazmend Gashi, Destan Haliti, Vehbi Istrefi, Mair Januzaj, Amir Kosumi, Dan Kosumi, Isa Krasniqi, Bajram Marku, Anton Mehmeti, Hazir Morina, Haxhi Muhaxheri, Haxhi Murati, Driton Ndrecaj, Zef Osmani, Mërgim Ramadani, Edona Ramadani, Halit Rexha, Izri Rexhepi, Teuta Selimi, Ramiz Smakaj, Driton Toska, Zaim Xhelili, Besim Zenelaj, Majlinda |
---|---|
Themengebiete: | Albanische Literatur Kosovo Moderne Kunst Verstehen Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 23.09.2013 |
EAN: | 9783950329599 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | plattform Verlag |
Untertitel: | Anthologie |
Produktinformationen "ILLYRICUM"
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe LeserInnen, endlich halten Sie die erste gemeinsame Veröffentlichung der Mitglieder des in Wien angesiedelten Verbands der albanischen Schriftsteller und Kulturschaffenden Österreichs „Aleksandër Moisiu“ in Händen. Diese Anthologie ist letztes Jahr, 2012, anlässlich der 100-Jahr-Feierlichkeiten der Unabhängigkeit Albaniens herausgegeben worden. Das ist nun die erste Übersetzung ins Deutsche mit einigen Ergänzungen. Es handelt sich dabei um ein breites Spektrum von Texten albanischer AutorInnen aus allen albanischen Gebieten, die überall in Österreich leben. Wenn man sich vor Augen führt, dass in Österreich eine große Anzahl AlbanerInnen beheimatet ist, darunter auch viele Kulturschaffende, so war es mehr als notwendig, einen solchen historischen Band herauszugeben. Trotz der Unterschiede in religiöser, politischer und ideeller Anschauung sowie in der regionalen und dialektalen Herkunft fanden die in Österreich beheimateten albanischen Kulturschaffenden einen Weg der Zusammenarbeit, verbunden durch ihre Arbeit auf den verschiedenen Gebieten der Kunst, Poesie, Erzählung, Forschung, Malerei, Bildhauerei usw. In der Hoffnung, dass diese Anthologie von Ihnen mit Wohlwollen aufgenommen wird, wünschen wir Ihnen eine unterhaltsame und spannende Lektüre. Die Redaktion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen