Illustrierte deutsche Comic Geschichte. Enzyklopädie in Wort und Bild / Illustrierte deutsche Comic Geschichte. Enzyklopädie in Wort und Bild – Bd. 17
Wansel, Siegmar
Produktnummer:
18b2dfdfea849d4ccd9f6e45b403dc5094
Autor: | Wansel, Siegmar |
---|---|
Themengebiete: | Comic-Bibliographien Comic-Bildband Comic-Enzyklopädie Comic-Geschichte Comic-Publikationen Comic-Verlage Deutsche Comics Ehapa Verlag Verlagskatalog |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2004 |
EAN: | 9783926022578 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 122 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Wansel, Siegmar |
Verlag: | Comiczeit |
Untertitel: | Der Ehapa Verlag (3) |
Produktinformationen "Illustrierte deutsche Comic Geschichte. Enzyklopädie in Wort und Bild / Illustrierte deutsche Comic Geschichte. Enzyklopädie in Wort und Bild – Bd. 17"
Ehapa Verlag (3) Kurzbeschreibung Inhalt:? Der vorliegende Band ist nur eine Ausgabe aus dem Gesamtsammelwerk und Teil einer 3 Bände umfassenden Dokumentation über den Ehapa Verlag. ?Die ersten 20 bis 25 Jahre, die erste Phase der Publikationen aus dem EHAPA VERLAG, wird ausführlich dokumentiert und gilt auch als die Goldene Zeit der Disney-Comics in Deutschland. In dieser ersten Phase erschienen bei EHAPA fast ausschließlich Disney-Comics. Serien wie z.B.: “Micky Maus”, und “Micky-Maus-Sonderhefte” erstrahlen in einer heute nicht mehr erreichten Farb- und Druckqualität, und gehören zu den Schönsten Serien aus diesem Verlag. Als alleiniger Rechteinhaber startete Ehapa seine Comic-Produktion 1951 mit der Heftserie “Micky Maus”. Mit dem Erfolg dieser Serie wurde der Grundstein gelegt für eine bis heute andauernde Produktion an Disney-Comics mit sehr hohen Auflagen. Anfang der 60er Jahre begann der Verlag, vereinzelt sein Angebot auch mit anderen Lizenz-Comics auszubauen, um sich ein weiteres Standbein zu schaffen. Auch die Superman-Hefte, deren Start 1966 erfolgte, gehören dazu und werden dokumentiert. Ab Mitte der sechziger Jahre folgte dann eine Vielzahl von amerikanischen Superhelden-Serien in unterschiedlichster Aufmachung: Heftformate neben Alben und Taschenbüchern. Am Anfang dieser zweiten Phase, in der eine neue Generation von Comics für eine neue Generation von Lesern entsteht, nehmen wir eine Zäsur bei diesen Produktionen vor. Diese Phase wird später, am Ende der Buchreihe, wieder aufgenommen und dokumentiert. Inhalt/Index Band 17 (3) ?Der letzte Band der Ehapa-Dokumentation beginnt mit der Serie “Mickyvision”. Bei dieser Serie wurde der Magazin-Charakter stärker hervorgehoben, und es wurden überwiegend Comic-Adaptionen vieler Disney-Filme veröffentlicht. Auch sind erstmals Comics abgedruckt, die nicht von Disney stammen. In der Serie “Heft der Serie Mickyvision” wird ein bunter Mix alter und neuer Disney-Geschichten veröffentlicht. Um eine Film-Adaption handelt es sich bei dem Einzelheft “Das Schwert und die Rose”. Dieser Film war auch in den deutschen Kinos ab 1954 zu sehen. Zu einer neuen Generation von Comics, die der Ehapa Verlag 1966 in sein Programm übernahm, gehörte “Superman”. Mit Veröffentlichung der Serie wurde diese Comicfigur in Deutschland populär. Auch Donald Duck bekam wie Micky Maus seine eigene Heftserie. In “Die tollsten Geschichten von Donald Duck” sind eine Vielzahl der schönsten Geschichten zusammengetragen und wieder veröffentlicht worden. Diese Geschichten stammen überwiegend vom Donald-Hauptzeichner Carl Barks. Den Abschluß bildet eine umfangreiche Dokumentation über die Klubartikel und andere Nebenprodukte, die parallel vom Verlag für die Kundenbindung produziert wurden. Die Abbildungen dieser Produkte machen diesen Buchabschluß zu einer bunten Bilderreise durch drei Jahrzehnte. ?05. Mickyvision (1. Serie)? Hefte 1/1962 bis 26/1966 06. Heft der Serie Mickyvision (2. Serie)? Hefte 1 bis 52, 1967 bis 1974 07. Das Schwert und die Rose 08. Superman ? Hefte 1/1966 bis 26/1968 09. Die tollsten Geschichten von Donald Duck ? Hefte 1 bis 45, 1965 bis 1976 10. Klub- und Werbeartikel:? Mitgliedskarte, Abzeichen, Fahrradwimpel, Fahrtentuch, ? Klubwimpel,Taschenbuch, Bildfolgen, Ärmelwappen, ? Autobilder, Das große Auto-Album, Haftfolien, Aufkleber A1 – A23, ? Mitmachposter 1 – 10, Verschiedene Werbeartikel – Korrekturen / Ergänzungen – Index Abschluß Ehapa Verlag

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen