Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Illustrierte deutsche Comic Geschichte. Enzyklopädie in Wort und Bild / Illustrierte deutsche Comic Geschichte. Enzyklopädie in Wort und Bild – Bd. 15

46,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d0da3da47eac414fa8beeb0c4eb745a2
Autor: Wansel, Siegmar
Themengebiete: Comic-Bibliographie Comic-Bildband Comic-Enzyklopädie Comic-Geschichte Comic-Publikationen Comic-Verlage Deutsche Comics Ehapa Verlag Verlagskatalog
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2004
EAN: 9783926022554
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wansel, Siegmar
Verlag: Comiczeit
Untertitel: Der Ehapa Verlag (1)
Produktinformationen "Illustrierte deutsche Comic Geschichte. Enzyklopädie in Wort und Bild / Illustrierte deutsche Comic Geschichte. Enzyklopädie in Wort und Bild – Bd. 15"
Ehapa Verlag (1) Kurzbeschreibung Inhalt:? Der vorliegende Band ist nur eine Ausgabe aus dem Gesamtsammelwerk und Teil einer 3 Bände umfassenden Dokumentation über den Ehapa Verlag. ?Die ersten 20 bis 25 Jahre, die erste Phase der Publikationen aus dem EHAPA VERLAG, wird ausführlich dokumentiert und gilt auch als die Goldene Zeit der Disney-Comics in Deutschland. In dieser ersten Phase erschienen bei EHAPA fast ausschließlich Disney-Comics. Serien wie z.B.: “Micky Maus”, und “Micky-Maus-Sonderhefte” erstrahlen in einer heute nicht mehr erreichten Farb- und Druckqualität, und gehören zu den Schönsten Serien aus diesem Verlag. Als alleiniger Rechteinhaber startete Ehapa seine Comic-Produktion 1951 mit der Heftserie “Micky Maus”. Mit dem Erfolg dieser Serie wurde der Grundstein gelegt für eine bis heute andauernde Produktion an Disney-Comics mit sehr hohen Auflagen. Anfang der 60er Jahre begann der Verlag, vereinzelt sein Angebot auch mit anderen Lizenz-Comics auszubauen, um sich ein weiteres Standbein zu schaffen. Auch die Superman-Hefte, deren Start 1966 erfolgte, gehören dazu und werden dokumentiert. Ab Mitte der sechziger Jahre folgte dann eine Vielzahl von amerikanischen Superhelden-Serien in unterschiedlichster Aufmachung: Heftformate neben Alben und Taschenbüchern. Am Anfang dieser zweiten Phase, in der eine neue Generation von Comics für eine neue Generation von Lesern entsteht, nehmen wir eine Zäsur bei diesen Produktionen vor. Diese Phase wird später, am Ende der Buchreihe, wieder aufgenommen und dokumentiert. Inhalt/Index Band 15 (1)? Der erste Band über den Ehapa Verlag enthält eine Dokumentation über die Herkunft und Entstehungsgeschichte des Verlags und die zwei Sonderbände “Michael Voss”, einen Rennfahrer-Comic aus Frankreich und “Zorro”, der in schwarz gehüllte Rächer mit der Maske. Der erste Teil der Micky Maus-Serie füllt den Rest des Buches, und die umfangreichen Inhaltsabbildungen vermitteln einen Eindruck von der Faszination der Geschichten und Zeichnungen, die diese Hefte bis heute auf den Leser ausüben. ?Der Ehapa Verlag – Werdegang und Geschichte des Verlags ?und seine Ursprünge in Dänemark. 01. Ehapa Sonderband ?– Michael Voss ?– Zorro 02. Micky Maus (erster Teil)? Hefte 1/1951 bis 5/1962 Fortsetzung Ehapa Verlag in Band 16
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen