Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Illustrierte deutsche Comic Geschichte. Enzyklopädie in Wort und Bild / Illustrierte deutsche Comic Geschichte, Enzyklopädie in Wort und Bild – Bd. 8

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c64693229a842c3aab09684ad36fa93
Autor: Wansel, Siegmar
Themengebiete: Comic-Bibliographie Comic-Bildband Comic-Enzyklopädie Comic-Geschichte Comic-Publikation Comic-Verlage Deutsche Comics Verlagskatalog Walter Lehning Verlag
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2003
EAN: 9783926022486
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 74
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wansel, Siegmar
Verlag: Comiczeit
Untertitel: Der Walter Lehning Verlag (8)
Produktinformationen "Illustrierte deutsche Comic Geschichte. Enzyklopädie in Wort und Bild / Illustrierte deutsche Comic Geschichte, Enzyklopädie in Wort und Bild – Bd. 8"
Walter Lehning Verlag (8) Kurzbeschreibung Inhalt: ? Der vorliegende Band ist nur eine Ausgabe aus dem Gesamtsammelwerk und Teil einer 11 Bände (plus ein Ergänzungsband) umfassenden Dokumentation über den Walter Lehning Verlag. Der Start erfolgte 1946 als Buch- und Zeitschriftenverlag mit der Herausgabe der unterschiedlichsten Zeitschriften und Magazine für den Massenmarkt. Anfang 1953 begann der Verlag mit der Veröffentlichung von italienischem Comicmaterial im “Piccolo-Format”. Dieses aus Italien stammende Format – kleine Bilderhefte im Querformat in der Größe eines Bildstreifens – hatte damit Premiere in Deutschland und erlebte in den folgenden zwei Jahrzehnten einen atemberaubenden Siegeszug bei den jungen Lesern. Schon bald folgten die ersten eigenen, von deutschen Zeichnern gestaltete Comicserien. Mit der Serie “Sigurd”, von dem deutschen Zeichner Hansrudi Wäscher erfunden und entworfen, begann der Aufstieg des Lehning Verlags als Marktführer in Sachen Abenteuer-Comics, und er wurde zum größten und interessantesten deutschen Comic-Verlag der 50er und 60er Jahre, aus dessen Comic-Programm einige der bekanntesten deutschen Comicfiguren hervorgingen. Ohne Hansrudi Wäscher, dem kreativsten und produktivsten Künstler im Verlag, hätte es diese Entwicklung für den Lehning Verlag so nicht gegeben.? Von 1953 bis zum Konkurs des Verlages 1968 bzw. 1971 veröffentlichte dieser ein umfangreiches Serienspektrum an Comics, die teilweise schon Kultstatus besitzen und aus nostalgischer Sicht bei Sammlern heute wieder sehr beliebt sind. Hierbei handelt es sich überwiegend um Serien aus der Feder von Hansrudi Wäscher. Inhalt/Index Band 8 Die Serie “Piccolo Sonderband” dominiert mit ihrer herausragenden Gestaltung diese Buch-Ausgabe. Mit dieser Serie veröffentlichte der Walter Lehning Verlag eine Heftreihe mit den bekanntesten und erfolgreichsten Comic-Helden der 50er Jahre mit abgeschlossenen Abenteuern. Titelbilder und Inhalte dieser für damalige Verhältnisse luxuriösen Serie bestechen durch die brillante Farbgebung und die Zeichnungen von HR. Wäscher, der einen Großteil der Hefte fertigte und hier den Höhepunkt seiner Zeichenkunst erreichte. Außer der Serie “Robin Hood”, die besonders durch ihre mit Pinsel und Farbe entworfenen Titelbilder auffällt, enthält der Band wieder eine Reihe von Western-Comics. Mit “Pinocchios Abenteuer” wich der Verlag etwas vom bisherigen Konzept ab. Hier handelt es sich um ein Sammelbilderalbum, in das die extra in Tüten zu kaufenden Bilder zu kleben waren.? ?63. Piccolo-Sonderband 64. Pinocchios Abenteuer 65. Pit & Alf (Piccolos) 66. Pit & Alf (Großbände) 67. Raka, der Held des Jahres 2000 68. Ralf, der Pfadfinder / der Sheriff / der Scout 69. Rikko, Im Wilden Westen 70. Robin Hood 71. Rocky, Sohn der Wälder 72. Der Rote Adler 73. Roy Stark 74. Der schwarze Reiter (Kolibris) 75. Sheriff Teddy Fortsetzung Walter Lehning Verlag in Band 9
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen