Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Illustrationen zur Kriegstechnik in byzantinischen Handschriften

90,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47251529
Autor: Schoneveld, Katharina
Themengebiete: Altertum Antike Byzanz - byzantinisch Handschrift (Manuskript) Istanbul / Byzanz Kunstgeschichte Militärgeschichte Schrift / Handschrift (Manuskript)
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2024
EAN: 9783847116486
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 668
Produktart: Gebunden
Verlag: V & R Unipress GmbH V&R unipress
Untertitel: Transfer und Adaption antiken Wissens in Byzanz
Produktinformationen "Illustrationen zur Kriegstechnik in byzantinischen Handschriften"
Einige byzantinische Handschriften, die hauptsächlich in das 10./11. Jh. datieren, überliefern ein Korpus antiker Traktate zum Bau von Belagerungsmaschinen und Geschützen und ein dazugehöriges Bildprogramm technischer Illustrationen. Dieses weist in den verschiedenen Handschriften eine auffällige Überlieferungsvarianz von schematischen und gegenständlichen Maschinenillustrationen auf. Katharina Schoneveld vollzieht deren Entwicklung anhand von Bildanalysen und Untersuchungen zur Handschriftentradition nach und interpretiert sie im Kontext der Rezeption antiker kriegstechnischer Literatur in Byzanz. Schließlich geht sie mit einem Vergleich mit spätmittelalterlichen Maschinenbüchern aus Mitteleuropa der Frage nach einer möglichen Rezeption byzantinischer Maschinenillustrationen nach. Several Byzantine manuscripts, mostly dating into the 10th and 11th centuries, transmit a corpus of ancient manuals on building siege engines and artillery devices. A collection of technical illustrations accompanies this corpus. In the different manuscripts it features a peculiar variance in transmission of schematic and representational machine illustrations. Their development is followed through picture analysis and examination of manuscript tradition and will be understood within the context of the reception of ancient military technological literature in Byzantium. Eventually, a comparison with late medieval machine books further pursues the question of a potential reception of Byzantine machine illustrations.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen