Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Ihr trugt die Schande nicht, Ihr wehrtet Euch"

38,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18855d07a7f06945afb3a1cf1900546a73
Autor: Schuppener, Henriette
Themengebiete: Gedenken Gedenkfeiern Gedenkkultur Gedenkreden Geschichte Widerstand politische Rede
Veröffentlichungsdatum: 07.02.2017
EAN: 9783957860996
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 382
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e.V.
Verlag: Wißner-Verlag
Untertitel: Das Gedenken an den 20. Juli 1944 im Wandel der Zeit
Produktinformationen ""Ihr trugt die Schande nicht, Ihr wehrtet Euch""
Noch lange nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs galten die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 in der deutschen Öffentlichkeit als „Vaterlandsverräter“. Entsprechend fanden öffentliche Gedenkfeiern, die an den Umsturzversuch und die daran Beteiligten erinnerten, erst zu Beginn der 1950er-Jahre statt. Heute gelten die Veranstaltungen trotz vielfältiger und kontrovers geführter Diskussionen als selbstverständlicher Bestandteil der Gedenkkultur der Bundesrepublik. Erstmals liegt auf der Basis von zahlreichen, bislang noch nicht ausgewerteten Quellen eine umfassende wissenschaftliche Studie vor, die die Entstehung und Entwicklung der Gedenkfeiern zum 20. Juli 1944 detailliert nachzeichnet, die Motive der Organisatoren untersucht und die Gedenkreden sowie die öffentliche Resonanz analysiert. Dabei werden auch die Debatten um die Feiern nicht ausgespart.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen