Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ihr Leben

21,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bc0ac27569b4461b8b5ebd95e554afcd
Autor: Kveder, Zofka
Themengebiete: Kveder, Zofka Roman Slowenische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2013
EAN: 9783854357049
Sprache: Deutsch
Produktart: Buch
Verlag: Drava
Produktinformationen "Ihr Leben"
Tilda, ein Mädchen aus behütetem Elternhaus, wird dem sympathischen Gutsverwalter Roman zur Frau gegeben. Schon bald erweist sich dieser Schritt als schwerer Fehler; das Gut ist ein herabgewirtschafteter Flecken zwischen den Bergen, Roman ein Hallodri und die reiche Mutter aus Triest hat nichts, um die Schulden ihres Sohnes zu begleichen. So beginnt die Leidensgeschichte einer Frau, in deren Vordergrund die Darstellung des Heranreifens und der Entdeckung der eigenen Identität in den traditionellen Rollen der Ehefrau und Mutter steht. Obwohl Tilda vor allem als Ehefrau unglücklich ist, kann sie sich nicht aus dieser Rolle lösen, denn sie ist überzeugt, dass ihr Schicksal an dem des Mannes hängt, den sie, zu wenig überlegt, geheiratet hat. »In den Bildern der Mutterschaft klingen nicht nur die Einsichten der Vorgängerinnen der Autorin, etwa Mary Wollstonecrafts, nach, sondern auch der Wunsch, die mit der Mutterschaft verbundenen Vorgänge und Ereignisse möglichst ungeschönt zu zeigen, weshalb stellenweise von einem Vorherrschen naturalistischer Elemente gesprochen werden kann. Der Roman Ihr Leben (1914) kann aber auch als Dialog mit Bildern der Weiblichkeit und der Mutterschaft gelesen werden, wie Ivan Cankar sie im Roman Na klancu (Am Hang) in der Verherrlichung des weiblichen (mütterlichen) Leidens und dessen Stilisierung zum Symbol erschuf. Auch für Zofka Kveder ist das Leben voller Leiden und Aufopferung, doch entbehren sie jeden tieferen Sinns.« (Katja Mihurko Poniž)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen